Kommentare
Test: JHS Prestige, Boost/Buffer Pedal

Kleine Ergänzung: das Pedal eignet sich auch hervorragend für Synthesizer und Drum-Computer. In niedrigeren Regelbereichen wird das Signal veredelt (Präsenz, Obertöne) und Richtung Overdrive profitieren insbesondere Drums von dem Boost. Je nach Szenario ziehe ich es sogar dem Elysia Karakter vor. Allerdings natürlich nur Mono - es sei denn man…
Waves Creative Access, Effekt Plug-ins nur noch im Abonnement
Waves Creative Access, Effekt Plug-ins nur noch im Abonnement
Ich habe Waves gegen bessere Alternativen ausgetauscht, als ich eine Lizenz für meinen 2. Rechner benötigt habe und nochmal hätte zahlen müssen. Es ist mir ein Rätsel, wie eine Firma mit sehr langjähriger Erfahrung im Markt so konsequent an Kundenbedürfnissen und am Wettbewerb vorbei agiert. Das grenzt schon an Dummheit.…
Test: Twisted Electrons Blast Beats, FM-Drumsynthesizer
Marktübersicht: Die besten Drumcomputer für Techno
Hallo zusammen, kurze Ergänzung zur Jomox Alpha Base: der Sound ist wirklich klasse - auch bei den Sample-Kanälen durch analoge VCF und VCA und die Basssdrum ist das Aushängeschild der Maschine (natürlich Geschmackssache). Das Betriebssystem ist allerdings eine absolute Katastrophe. Unintuitiv, sehr "eighties" und ziemlich verbuggt. Eigene Samples in die…
GForce Software Oberheim SEM, Synthesizer Plug-in
Novation Summit & Peak Firmware-Update 2.0
Sehr umfangreiches Update...Arpeggiator, der per Random einzelne Töne oder den ganzen Akkord spielt: sehr gut. Aufgebohrte ModMatrix für die Effekte, unterschiedliche Auflösungen für das Delay und die Envelopes für die Animation Knöpfe - und das alles zusätzlich zu den ohnehin schon vielen Möglichkeiten. Das würde ich schon als sehr gute…
MIDRONOME, MIDI-Clock und Synchronizer
Gute Frage mit dem Vor- und Zurückschieben. Das ist neben der Audio-Clock aus der DAW aus meiner Sicht das wichtigste Feature. Meine Slave-Geräte reagieren sehr unterschiedlich auf die Master-Clock (bei mir die E-RM Multiclock), sodass es wesentlich unterschiedliche Intensitäten beim Verschieben notwendig sind. Darüber hinaus kann man damit die Latenz…
DOCtron & Martin Stimming: Instant Mastering Chain, Hardware-Prozessor
Hallo zusammen, als Produzent/Live Act ist man doch häufig auf der berühmten ewigen Suche, Dinge zu verbessern. Und wenn die ggfs. längere Suche letztlich dazu führt, dass man mit passenden Partnern etwas Eigenes entwickelt, ist das doch super klasse. Wenn man dann noch versucht, es anderen Musikern mit ggfs. ähnlichen…
Test: E-RM Multiclock, Clock Generator, Sync Tool, MIDI Router, Control Surface
Seite 1 von 4