ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Gewinnspiel: Waldorf Iridium Desktop-Synthesizer

Profilbild
Inductor am 10.02.2022 15:05 Uhr
Wird bei mir zu einer zentralen Studio-Zierde werden!

Status: Alle Behringer Eurorack-Module, Tests, News, Gerüchte

Profilbild
Inductor am 07.02.2022 14:45 Uhr
Schöne Übersicht, die bei der Orientierung im Eurorack-Dschungel hilft, vielen Dank! Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu den Lieferschwierigkeiten z. B. beim Brains? Release war Sommer 2021 und immer noch heißt es 3-8 Wochen Lieferzeit. Das hat mich so gefrustet, dass ich alternativ jetzt den Clone vom Mutable Instruments Plaits (…

Test: Behringer RD-8 MKII, TR-808 Klon 2022

Profilbild
Inductor am 26.01.2022 16:01 Uhr
Boah, Maffez! Das ist echtes Lese-Gold. Schön geschrieben und frei von Soundesoterik. Habe ich gleich zweimal gelesen. Auf Deiner Webseite sind ja einige updates zu finden. Nach meinem RD-6 Umbau ist gerade meine TD-3 in liebvoller "Behandlung" nach Deinem Mod-Guide: Filter-Mod, Suboszillator und "Hollow Square sind bereits nach Gusto verlötet.…

Die 808 des kleinen Mannes: Modifizierte Behringer RD-6

Profilbild
Inductor am 26.01.2022 15:49 Uhr
Hi Midonsi, schön, dass Dir der Umbau gefällt. Tatsächlich gibt es kein "Ersatzteil-Paket" oder DIY-Kit dafür. Du könntest es nur so machen wie ich auch: Die Anleitung von Maffez (maffez.com) studieren und die paar Teile im Elektronik-Laden Deines Vertrauens erwerben. Spass dabei ist garantiert ;-) Viele Grüße

Test: 1010music Blackbox, Compact Sampling Studio Firmware 2.0

Profilbild
Inductor am 18.11.2021 12:42 Uhr
Hallo Dirk, toller Artikel, Danke schön. Ich bin selbst ein begeisterter Nutzer der Blackbox und froh über die neue Firmware mit den vielen neune Features. Es bleiben bei mir nur zwei Punkte, von denen ich fürchte, dass diese auf absehbare Zeit so bleiben werden: 1) Trotz vielseitiger Modulationsmöglichkeiten lässt sich…

Vintage-Analog: Roland System 100m, Modularsynthesizer (1979)

Profilbild
Inductor am 26.10.2021 13:56 Uhr
Danke für die weiteren Tips. Tja, das Noise Modul 150 war dann auch das erste Teil welches ich mir angeschafft hatte... Ich fand den großen Funktionsumfang sehr attraktiv (LFO, RingMod, SH Funktionen etc.). Das verwende ich gerne mit meinem modularisierten Monotron Duo. https://www.amazona.de/diy-korg-monotron-duo-als-moduar-synth-im-eurorack-format/ Die Hinweise zum Delay/LFO sind sehr spannend,…

Vintage-Analog: Roland System 100m, Modularsynthesizer (1979)

Profilbild
Inductor am 23.10.2021 08:02 Uhr
Danke für den tollen, fundierten Bericht. Das wir mir sehr bei der Auswahl weiterer Behringer 100 Module für mein Setup helfen.

Making of: Kraftwerk, Electric Café (1986)

Profilbild
Inductor am 20.09.2021 09:47 Uhr
Danke sehr! Ich hatte mir die Platte damals gleich beim Erscheinen von meinem knappen Studenten-Taschengeld gekauft und war irgendwie etwas enttäuscht. Ich war eher auf dem Radioaktivität/Roboter/Numbers-Erwartungstrip und das war ja nun von der Klangästhetik tatsächlich ein Konzeptalbum. Dennoch fand ich die Platte damals innovativ (sage ich als Depeche Mode…

Making of: Kraftwerk, Electric Café (1986)

Profilbild
Inductor am 19.09.2021 22:58 Uhr
Hallo SynergyMan, ich hatte eigentlich nur für mich gesprochen. Nicht aufregen. Schöne Grüße

Making of: Kraftwerk, Electric Café (1986)

Profilbild
Inductor am 19.09.2021 18:46 Uhr
Ich sehe keinen Grund die Kommentatoren abzuqualifizieren, aber einen Kommentar von Dirk Matten fände ich hier jetzt spannend. Die Postkarte ist jedenfalls beeindruckend: “Lustig ist es”…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X