Kommentare
Test: Behringer Grind, semimodularer Hybrid-Synthesizer
Ich fühlte mich an den Korg NTS-1 erinnert, der ja auch etliche Sound-Engines bietet, noch dazu mit Effekt-Sektion. Meiner hatte kurz vor Ankündigung des Grind seinen Geist aufgegeben, also den Grind sofort bestellt, in der Hoffnung, ihn mir unter den Gabentisch legen zu können. Status leider unverändert "in mehreren Monaten…
Gewinnspiel: SPL Vitalizer MK3-T Effektgerät
Gewinnspiel: SPL Vitalizer MK3-T Effektgerät
Gewinnspiel: YAMAHA MODX6+ Synthesizer
Test: Behringer MS-5, Synthesizer nach Roland SH-5
Schöne Geschichte - vielen Dank! Echt mutig, S&H bei einem Solo zu aktivieren! In meiner 70er-Jahre-Amateur-Band hatte ich nie die Gelegenheit - oder nicht die Phantasie? - S&H zu nutzen. :-) Den SH3A heute als Leadsynth im Zusammenspiel mit Ikonen wie den CS60 zu hören, ist für mich ein erhebender…
Test: Behringer MS-5, Synthesizer nach Roland SH-5
Klasse Testbericht. Ich hab mich besonders über den Soundvergleich zum SH-3A mit seinem durchaus konkurrenzfähigem Klang gefreut. Auch einige der SH-5 Klangbeispiele haben mich direkt an meinen SH-3A rückerinnert. Den hatte ich 1975 als SH-3 bestellt und als SH-3A geliefert bekommen, mit dem A etwas schief nachträglich aufgedruckt. Schön, dass…
Gewinnspiel: Chris Hein Orchestra Complete Bundle von Best Service
Interview: Blush Response, Synth-Live-Act und Producer
Behringer CZ-1 Mini, Synthesizer nach Casio CZ-1
Making Of: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band, Technik und mehr
Seite 1 von 6