ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Expressive E Osmose, Synthesizer MPE Controller

Profilbild
olduser am 11.01.2023 18:01 Uhr
Wer zu blöd ist die Stromversorgung richtig anzuschliessen hat am Osmose nix verloren, sorry in 10-15 h Benutzung nicht abgestürzt, und das Updaten dauert recht lange, wer da zu früh ungeduldig wird ist es selber Schuld.Mein Eindruck Expressive E hat alles richtig gemacht!

Test: Expressive E Osmose, Synthesizer MPE Controller

Profilbild
olduser am 11.01.2023 10:26 Uhr
Danke für den guten Artikel. Ich frage mich nur warum die Eagan Matrix im Artikel als nicht so schwer dargestellt wird und die Schwierigkeit dann in der Negativ Liste auftaucht?

Test: Teenage Engineering TX-6, Field-Mixer, Audiointerface, Synthesizer, Sequencer

Profilbild
olduser am 17.12.2022 12:22 Uhr
Behringer zu billig , TE zu teuer und ein Witz! Und alles arbeitet sich dran ab, Warum nur? Ich finde die Größe absolut einzigartig. Arbeitsgerät nein !! Spaßmixer mit coolen Features die man nicht braucht, ja !! Ich freue mich auf coole Garten Sessions, da nervt es mich tierisch, alles…

OTO Machines Bébé Chérie, Mixer mit 6 Stereokanälen

Profilbild
olduser am 16.12.2022 12:37 Uhr
TE TX-6 gefällt mir wesentlich besser, auch Spielzeug aber feines Spielzeug:-)

Special: Clavia Nord Grand mit Marktvergleich E-Pianos 2021

Profilbild
olduser am 17.11.2022 06:53 Uhr
Hallo costello, ich habe den Verkauf des Rhodes nicht bereut, ebenso wenig wie den des Wurlitzers. Dazu muss ich sagen, dass beide Instrumente nicht wirklich 100% spieltauglich waren, man hätte mehr investieren müssen.Ein Rhodes bleibt ein Rhodes es ist nicht 100 % ersetzbar, allerdings habe ich mich persönlich spieltechnisch mit…

Lieber Vintage-Gear oder aktuelle Synthesizer kaufen?

Profilbild
olduser am 30.07.2022 09:17 Uhr
Schöner Artikel und ich finde das toll , wie Du das machst! Mir geht es anders: Wurlitzer Rhodes 79 und Prophet 5 Juno 60 waren meine Ausflüge in die Vintage Welt, alles verkauft und nie bereut. Nord Grand deckt die Rhodes und Wurlitzer gut ab und zusätzlich kann das Grand…

Oberheim OB-X8 polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
olduser am 20.05.2022 07:20 Uhr
DIE BEGEISTERUNG HAT MICH SOFORT GEPACKT UND ICH HABE VORBESTELLT! DANACH KAM ICH BIS HEUTE INS GRÜBELN, WARUM ICH MEINEN POLYBRUTE NICHT EINFACH MEHR NUTZE , DENN DER SCHLÄGT DEN OBERHEIM UM LÄNGEN IN ALLEN BELANGEN ZUM HALBEN PREIS MIT MODERNEN FEATURES, SEQUENCER, ARP MORPHING ETC. , OK 2 STIMMEN…

Genesis gaben mit Phil Collins ihr letztes Konzert in London

Profilbild
olduser am 02.04.2022 11:59 Uhr
Ich habe das auch im ersten Moment gedacht, das Collins es hätte lassen sollen. Wir werden alle alt und gebrechlich, insofern habe ich umgedacht, damit musste Collins alleine klarkommen und er meistert das doch very british und das imponiert mir und macht Mut.

Test: Solid State Logic SSL BiG SiX, analoges Mischpult

Profilbild
olduser am 22.02.2022 13:03 Uhr
Ich habe noch Beide (Tascam 12) , der Headroom des Big SiX ist erheblich größer, ich habe die beiden nicht paralell gestestet, bilde mir aber ein den Unterschied sofort gehört zu haben, klarer, präsenter, durchsichtiger für den Mix, schon ohne Behühung der Superanalog Kanäle. Die liegen preislich aber soweit auseinander…

Test: Solid State Logic SSL BiG SiX, analoges Mischpult

Profilbild
olduser am 22.02.2022 12:43 Uhr
Du kannst die Nebengeräusche des Netzteils mit jedem Sequential Synth nachvollziehen auch mit P5 oder 10.
X
ANZEIGE X