Version 2 des roten Grand Pianos
Nachdem Korg die ersten Synthesizer-Neuheiten sowie das Stagepiano Grandstage X vorgestellt hat, rückt nun auch Clavia mit seiner ersten Neuheit heraus. Auf der NAMM 2024 werden die Schweden das Clavia Nord Grand 2 vorstellen!
Clavia Nord Grand 2, Stagepiano
Das Nord Grand 2 verfügt über eine neue und verbesserte vollgewichtete Kawai Tastatur mit dreifacher Sensorik für eine präzise Erfassung des Tastendrucks. Die laut Entwickler gut ausbalancierte und reaktionsschnelle Tastatur verfügt über einen fortschrittlichen Hammermechanismus, der eine sehr gute Kontrolle über den gesamten Dynamikbereich ermöglicht.
Unter Beibehaltung der Benutzerfreundlichkeit des Nord Grand 1 und mit zwei Layern für Klavier und Synthesizer ausgestattet, soll das Nord Grand 2 ab sofort noch etwas mehr Flexibilität bieten. Es verfügt über LED-Fader für jeden Layer sowie Drehregler und Taster für alle wichtigen Funktionen. Aufgaben wie das Erstellen von Layern und Splits, das Hinzufügen von Effekten oder das Transponieren des Instruments können im Handumdrehen ausgeführt werden.
Die beiden Piano- und Synth-Engines können in einem Layer kombiniert oder über die Tastatur gesplittet werden. Jede Ebene verfügt über eine eigene Effektsektion. Das Nord Grand 2 verfügt dabei über 7 Split-Punkte, die mit LED-Leuchten angezeigt werden und die Split-Punkt-Crossfades bieten sanfte Übergänge zwischen zwei Split-Zonen. Hierbei kann man aus drei verschiedenen Crossfade-Breiten (Small, Large oder Off) wählen, die durch unterschiedliche LED-Farben angezeigt werden.
- Zwei Piano-Layer
- Duale Synth-Layer
- Split Point mit optionalem Crossfade
- Nahtlose Übergänge
- 6 Live-Speicherplätze
- Umfangreiche Echtzeit-Kontrollen
Das E-Piano bietet eine umfangreiche Sammlung von Grands, Uprights und Electric Pianos aus Clavias Nord Piano Library, kombiniert mit neuen Funktionen wie Dynamic Compression und Unison. Für ein realistisches Spielgefühl sollen die „Advanced String Resonance“ und das „Dynamic Pedal Noise“ sorgen.
Die Synth Sektion beinhaltet zwei unabhängige Sample-Synths mit erweitertem Speicherplatz und einer großen Auswahl an neuen und aktualisierten Sounds, die von Bläsern, Blechbläsern, Streichern, Bässen und Gitarren bis hin zu analogen Leads und Bässen reichen. Ebenfalls enthalten ist eine Auswahl von Samples aus den Symphobia- und Swing-Libraries von ProjectSAM.
Die Sample-Synth-Sektion bietet zwei unabhängige Layer und ist mit intuitiven Reglern für Attack, Decay/Release und dynamische Velocity-Reaktion ausgestattet. Mit den Soft- und Bright-Einstellungen lässt sich der Klang formen.
Die Grand 2 Sample-Synth-Engine bietet mehrere neue Funktionen: Tru-Vibrato“ modelliert die Vibrato-Eigenschaften einer Vielzahl von Blas-, Blechblas- und Streichinstrumenten und Round Robin ermöglicht natürlich klingende schnelle Tonwiederholungen. Das Vibrato wird per Taste, Pedal oder über die voreingestellte Verzögerung gesteuert. Die Sample-Synth-Sektion bietet außerdem die Modi „Mono“ und „Legato“ mit einstellbarer Glide-Rate.
Das Piano Nord Grand 2 verfügt außerdem über eine neue Effektsektion pro Layer. Die Auswahl an Effekten umfasst neue Typen von Reverb-, Delay-, Amp- und Modulationseffekten. Hier ein kleiner Überblick dazu:
- Dedizierte Effektsektion pro Layer
- Modulationseffekte mit Rate und Amount
- Globaler Reverb mit Send pro Layer, Pre-Delay, Chorale und Bright/Dark-Modus
- Neue Spring, Booth und Cathedral Reverbs
- Neuer Spin-Effekt
- Verbessertes Delay mit Filter, Flam und Ping-Pong
- Kompressor
- Verstärkersimulationen mit verschiedenen Klangfarbenvariationen
Hier das offizielle Video zum neuen Nord Grand 2:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ab Juni 2024 wird das Grand 2 im Handel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 5.829,81 Euro.
Das Nord Stage 2 hat aber einen stolzen Preis.
Als EX Nord Grand Besitzer: Jetzt flippen die preislich völlig aus, auch wenn ich das 1er geliebt habe(Platz) und die Nord Klavier Abteilung weiterhin liebe, aber der Preis kann nicht deren Ernst sein!
Die Preise für den Stage 4 schein ja auch gefallen zu sein! 3000 wären für mich noch realistisch!
@olduser Vielleicht das Beste aller Zeiten auf dem Markt. 🤷♂️
@Filterpad Ich glaube Aussehen und Marke spielen bei der Preisgestaltung die größte Rolle. Gute portable oder Stage Pianos gibt es gefühlt seit hundert Jahren.
Das scheint mir eine recht seltsame Nummer für eine unverbindliche Preisempfehlung. Wurde der Betrag in Euro umgerechnet?
Die im Artikel angegebene UVP scheint nicht zu stimmen.
Bei Thomann heute gelistet für 4099,- EUR.