Kommentare
Test: Rode Vlogger Kit, mobiles Filmemacher-Kit

Danke für die Information!
Test: Rode Vlogger Kit, mobiles Filmemacher-Kit
Test: Masterlab Audio DynaQ V2, Split-Processing Plug-in
Test: Masterlab Audio DynaQ V2, Split-Processing Plug-in
Wenn ich das richtig verstehe, ist der Unterschied zu Tools wie Izotopes Nectar oder Neutron, die frequenzselektiv dynamisch vorgehen können, entweder "in sich" oder zwischen zwei Plugin Instanzen auf verschiedenen Tracks, das der DynaQ stattdessen auf die Dynamik des Signals reagiert (wie der Name ja auch schon andeutet...), also nicht…
Kaufberatung: Die besten Audiointerfaces ab 2.000,- Euro
Ich kann die Metric Halo Interfaces sehr empfehlen, zukunftssicher, nicht nur Standalone, sondern per USB /USB-C sowie Ethernet anschliessbar, sehr gute Kopfhörer Verstärkung und Mikrofonvorverstärker, DSP on Board, für z.B. Hall auf dem Abhör-/Monitorweg... Allerdings man braucht man Breakout-Kabel/D-Subs für die Ins und Outs oder z.B. eine per D-Sub angebundene…
Test: Waves Factory Trackspacer
Softube Statement Lead – Synthesizer-Plugin für EDM
Test: Presonus Atom, Pad-Controller
Top News: Apple iPad Pro 2018, 11" und 12,9"
Hallo, für mich immer noch enttäuschend ist das Fehlen einer Logic Pro oder Studio One iOs Version... solange es da nichts gibt, kann mir das iPad das Macbook pro nicht ersetzen, auch sind die Speicherplatzpreise absurd... und die Cloud... ich kämpfe auf Tour noch zu oft mit schlechtem Internet, im…
Top News: Presonus Studio One 4, Digital Audio Workstation
Seite 1 von 2