Kommentare
Test: AMS Neve 1073N, 1-Kanal Mikrofonvorverstärker

Man merkt das der Autor eigentlich ein Anfänger ist. Ein Neve 1073LN klingt eben nicht wie ein Original NEVE 1073.
Waves Creative Access, Effekt Plug-ins nur noch im Abonnement
Hardware Sampling heute: E-Mu E5000, E6400, EIV & Ultra Sampler
Hardware Sampling heute: E-Mu E5000, E6400, EIV & Ultra Sampler
Hardware Sampling heute: E-Mu E5000, E6400, EIV & Ultra Sampler
Test: Arturia V-Collection 9 Plug-in-Bundle Vintage-Synthesizer
Interview: Matthias Beese und sein DIY ARP 2600 Klon MS2600NG
Nun, mir wäre auch lieber gewesen das mein Karp besser klingt.. Um ehrlich zu sein, hätte ich alles drauf verwettet... Aber der MS2600NG klingt einfach "analoger" und von mir aus auch "Wärmer"...einfach runder...der KArp war eher steriler, lebloser... War halt so als ob wir meinen Original Minimoog Reissue mit dem…
Interview: Matthias Beese und sein DIY ARP 2600 Klon MS2600NG
Richtig...er ist komplett auf SMD gebaut...genauso wie der Behringer 2600... also klanglich eine ganz andere Kategorie, eher mit Software Synths vergleichbar. Tatsächlich mach ich mir sorgen, wenn bei meinem Korg ARP mal was defekt geht. Wer soll bitte auf SMD Niveau reparieren? Das Problem hatte ich damals schon bei meinem…
Interview: Matthias Beese und sein DIY ARP 2600 Klon MS2600NG
Haben erst letztes Wochenende den MS2600NG meines Freundes mit meinem Korg ARP 2600 FS verglichen. Schon nach 5 Minuten war mir klar, das mein KARP2600 FS vom Grundsound leider nicht ganz mithalten kann. Die Ozilatoren klingen voller, der Filter klingt satter und lebendiger und von den ganzen zusätzlichen Modulen will…
Test: Korg ARP 2600 M Analogsynthesizer
Seite 1 von 12