ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer

Profilbild
anselm am 23.06.2023 17:16 Uhr
Ich habe kommentiert, daß die Klänge nicht nützlich sind. Auf Deine Nachfrage hin erkläre ich: Es liegt daran, daß die Klänge in den Demotracks qualitativ nicht mit anderen Klangquellen konkurrieren können.

Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer

Profilbild
anselm am 23.06.2023 17:04 Uhr
Das ist ein Qualitäts-Problem, nicht Genre.

Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer

Profilbild
anselm am 23.06.2023 13:40 Uhr
Basierend auf den Soundbeispielen hier wüsste ich nicht, wann und wo irgendjemand solche Klänge einsetzen würde.

Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer

Profilbild
anselm am 23.06.2023 13:38 Uhr
Microtonic klingt für mein Empfinden wesentlich besser als die Soundbeispiele hier.

Vergleich: Vestax Spin2 vs. Pioneer DDJ FLX 6 GT

Profilbild
anselm am 20.06.2023 14:55 Uhr
Der Autor habe auf keiner Party erlebt, daß sich DJ Effekte gut angehört haben. Siehe Youtube Robert Hood, Dave Clarke.

Test: Behringer Pro-800, Analogsynthesizer, Prophet-600 Klon

Profilbild
anselm am 15.06.2023 16:09 Uhr
OK. Das hört sich erstmal solide an.

Test: Behringer Pro-800, Analogsynthesizer, Prophet-600 Klon

Profilbild
anselm am 14.06.2023 04:34 Uhr
Wenn ich ein Auge auf den Pro 800 geworfen hätte, dann gäbe es bei mir Bedenken bezüglich der Soft Touch Taster. Die waren bisher immer eine Schwachstelle, wo immer sie eingesetzt wurden. Oder liege ich da falsch?

Feature: Gendern in der Musikszene, Gendergap beim Geartalk?

Profilbild
anselm am 11.06.2023 03:53 Uhr
Da haben wir's; "Die Wissenschaft". Lesch hat eine nicht näher genannte Studie, präsentiert die einzig mögliche Schlussfolgerung. Ich würde sagen, das ist eine mögliche Schlussfolgerung. Das müsste man sich näher ansehen. Der Großteil aller Studien ist problematisch (siehe auch Replikationskrise). Viele "Studien", die von Journalisten präsentiert werden, sind keine wissenschaftlichen…

Feature: Gendern in der Musikszene, Gendergap beim Geartalk?

Profilbild
anselm am 11.06.2023 03:25 Uhr
Ist das Deine Universalantwort immer, wenn Dir nichts einfällt? Um das nicht zu auffällig zu machen, wäre es vielleicht ganz gut, sich nicht im Kommentarbereich zu einem Artikel zu wiederholen. Ironisch an der Sache ist, daß Harald Lesch, dessen Video Du hier andienst, wohl ein 'Boomer' sein könnte.

Feature: Gendern in der Musikszene, Gendergap beim Geartalk?

Profilbild
anselm am 11.06.2023 02:26 Uhr
Falls die Folgerung aus der zu Beginn der Sendung genannten Studie stimmt, sollte man wohl in Zukunft darauf achten, immer auch Kanalarbeiter*innen, Hausmeister*innen, Dachdecker*innen, Bauarbeiter*innen, Zuhälter*innen, Geldeintreiber*innen, Kesselflicker*innen zu sagen. Auch in diesen Berufen sind Frauen unterrepräsentiert. Nach dem Studienergebnis müsste das vermehrte Verwenden der Bezeichnungen Terrorist*innen, Mörder*innen, Verbrecher*innen, Betrüger*innen,…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X