ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Clavia Nord Drum 2 & Nord Pad, Drumsynthesizer

Profilbild
der jimRED am 02.12.2013 18:48 Uhr
Nein, Nord Drum macht keine Sounds, die man als ernsthaften Ersatz für akustische Drums nehmen könnte. Es ist und bleibt ein Drum-Synthesizer. Er kann zwar akustische Drums imitieren wie es kaum ein zweiter Drum-Synth kann, aber natürlich hört man den Syntheseansatz immer raus. Eine Alterntive zu Rolands TD ist er…

Top News: Elektron Analog Keys, 4-Voice Analogsynthesizer

Profilbild
der jimRED am 26.11.2013 21:37 Uhr
Auf der Elektron-Website sind jetzt alle Spezifikationen sowie Demos zum Analog Keys veröffentlicht worden. (siehe Link)

TOP NEWS: Korg littleBits - Korg goes Modular

Profilbild
der jimRED am 09.11.2013 09:38 Uhr
Jetzt wurden von littlebits anschauliche Videos und Audiodemos online gestellt. Da kann man sich schon etwas besser vorstellen, welches Potential drin steckt und wie man damit arbeiten kann. http://www.youtube.com/watch?v=XW6pBOaYQQ8&list=PL-cvKJmztN5JwA3yvzDVflz97zb4Bk_jv https://soundcloud.com/littlebits-electronics

Gewinnspiel: Moog Sub Phatty, Analog-Synthesizer

Profilbild
der jimRED am 08.10.2013 17:10 Uhr
Ich hab da mehr als nur eine Idee, gab es eigentlich auch Moog's ohne dazugehörige Band? Taurus, Sonic Six, sogar Opus ;-)

Gewinnspiel: Moog Sub Phatty, Analog-Synthesizer

Profilbild
der jimRED am 04.10.2013 13:17 Uhr
Hmmm, schwierig mit der Band. Voyager wurde 1999 gegründet, The Source 2008 und Rogue erst 2011, kommen also nicht in Frage. ;-)

Top News: Analogue Solutions Polymath, vierstimmiger, modularer Analogsynthesizer

Profilbild
der jimRED am 22.09.2013 18:52 Uhr
Es gibt neue Bilder auf der dedizierten Polymath-Website: http://www.polymath-synth.com/gallery/

Test: MFB Tanzbär, analoger Drumcomputer

Profilbild
der jimRED am 20.08.2013 09:06 Uhr
"Mir gefällt eigentlich nur die BD2, und dafür genügt es vermutlich einen 503 zu kaufen." Die BD2 vom Tanzbär entspricht eher der 522. Bei der 503 basiert die Bassdrum auf einer verbogenen Dreieckswelle, die per Pitchhüllkurve moduliert grob in Richtung 909-Kick geht, und immer etwas rauer klingt. (im TB >…

Test: MFB Tanzbär, analoger Drumcomputer

Profilbild
der jimRED am 17.08.2013 18:10 Uhr
Hallo Grundsätzlich basieren die Schaltungen beim Tanzbär auf der 503 und der 522, wurden komplett überarbeitet bzw. neu entwickelt und teilweise erweitert, z.B. Kick-Transienten. Beim Schlagzwerg entsprechen die Sounds weitestgehend der 503. Wenn die Modulareinbindung ein wichtiges Kriterium für dich ist, dann gibt es zum Schlagzwerg keine Alternative. Der Tanzbär…

Test: Korg Volca Beats, Analog Rhythm Machine

Profilbild
der jimRED am 29.07.2013 18:23 Uhr
Die Snare ist auch nicht unbedingt mein Lieblingssound vom Volca Beats. Aber immerhin klingt sie eigen, ob man's mag... Nimmt man die Snare mit kurzem Decay, wenig Snappy und legt leise den Clap für den Nachhall drunter, klingt das ok finde ich. Will man eine ganz klassische Analogsnare, ist man…

Workshop: Doepfer Dark Energy & Eurorack Teil 1

Profilbild
der jimRED am 03.07.2013 08:59 Uhr
Hallo - wenn du nur einen VCO dazu nimmst, kannst du ihn direkt vom Key-CV-Ausgang des DE ansteuern. Ein Multiple (ob das A180 oder das Buffered Multiple von Intellijel) ist erst bei mehreren VCOs nötig. Ein Mixer ist nicht unbedingt nötig, aber wenn du direkt aus dem A110 in den…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X