ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: MacBeth M5 / M5N, Halb-Modularer Synthesizer

Avatar
58147 am 10.01.2009 08:28 Uhr
Klingt ja sehr musikalisch das Teil, soweit man das bei mp3 beurteilen kann. Ich habe mir auch mal die Demos bei MacBeth und Aliens-Projekt angehört. Klingt beeindruckend! Wenn nur der Preis nicht wäre! ;-)

Test: Sonic Charge Synplant, Softwaresynthesizer

Avatar
58147 am 09.01.2009 21:30 Uhr
Ich hab mir das Demo auf der Webseite des Herstellers angehört und er klingt wirklich sehr gut und besitzt einen eigenen Klang! Sehr gut gemacht. Über die Anschaffung des Synplant werde ich nachdenken. Jetzt habe ich erst mal nen Neuron VS erstanden und bin mal gespannt, ob man mit dem…

Test: Analogue Solutions Leipzig Analogsynthesizer

Avatar
58147 am 09.01.2009 21:23 Uhr
Wirklich schade! Ich habe mich schon seit einiger Zeit auf den Leipzig gefreut und da ja noch eine Keyboardversion im Gespräch war, dachte ich mir, dass er evtl. was taugen könnte. Aber vielleicht überdenkt der Entwickler nochmal seinen Synth.

Blue Box: Crumar Performer String-Synthesizer

Avatar
58147 am 09.01.2009 21:18 Uhr
Hatte ich auch mal in meiner Sammlung und Klaus Schulze hat ihn evtl. auf der Timewind eingesetzt. Die Streicher von Crumar sind auf jeden Fall sehr eigenständig. Der Siel Cruise ist im übrigen auch ein nettes Multikeyboard mit einem volleren und umfangreicheren Soundangebot. Auch ist der Farfisa Polychrome zu nennen,…

Test: Gemini iKey Plus

Avatar
58147 am 09.01.2009 18:15 Uhr
ist ein kleines feines Ding. benutze seit über einem Jahr denn iKey (Vorgänger). meist nehme ich Batterien als das Netzteil, und komme gut 8 Stunden damit hin. hab jetzt denn Nachfolger bestellt.

Vintage-Digital: Korg M1, T3, M1Rex Synthesizer (1988)

Avatar
58147 am 08.01.2009 18:15 Uhr
hi! bjoern. ich hatte auch das problem mit der backup batterie.ich habe allerdings noch die original disketten der t3.einfach neue batterie rein diskette laden und schon gehts wieder los.wenn du immernoch das problem hast würde ich mich freuen wenn ich die helfen kann.vielleicht gehen die disketten zu kopieren.schreib mir mal…

Test: Jomox MBase 01, Analog Bassdrum-Modul

Avatar
58147 am 08.01.2009 16:11 Uhr
kann man denn die einzelnen parameter (tune, pitch, decay) auch über midi controller (m-audio uc-33 etc) steuern? wenn ja wie!? vielen dank

Test: M-Audio EX66

Avatar
58147 am 08.01.2009 11:18 Uhr
Hallo, ich habe auch genau diese Erscheinung an meinem Paar Ex66. Scheint dann wohl kein Fehler von einzelnen Boxen zu sein, sondern eher ein Produktionsfehler. Ich hab mal ins M-Audio Forum geschrieben, hab aber noch keine Antwort. Sonst sind die Lautsprecher aber der absolute Hammer, habe sie bei mir zuhause…

Vintage-Digital: Generalmusic S2 Turbo, S3, S2R Synthesizer

Avatar
58147 am 07.01.2009 17:14 Uhr
Hi DietmarVolle Zustimmung, ich finde den S3 Turbo nach wie vor eine Superkiste, toller Sound, Supertastatur. Ich würde gerne mal in die Tiefen des sysex eintauchen, doch die Dokumentation, die ich habe reicht mir nicht aus (habe nur die Turbobeschreibung), vor allem fehlen mir die Bescheibungen der .h include-Dateien auf…

Test: Mackie MR8

Avatar
58147 am 07.01.2009 17:11 Uhr
wie klingt die Box im Vergleich zu HR 824? Schon die hat einen übertriebenen Bassbereich, nicht sehr geschätzt von Profis. Wenn man den Artikel so liest, könnten man meinen, daß sei jetzt besser als das Einsteigerniveau, aber der Preis spricht hier eine andere Sprache.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X