ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Digidesign Pro Tools 8 Teil 2: Sequenzer Neuerungen

Avatar
510146 am 16.02.2009 08:29 Uhr
Es wäre mal ein guter Ansatz, die M-Powered wenigstens auch auf die interne Soundkarte der MacBook Pro´s auszuweiten. Auch könnte man die hochwertigen Interfaces wenigstens eines ausgesuchtenDrittherstellers wie Apogee direkt unterstützen.Es hält mich neben dem leider immer noch fehlenden automatischen Latenzausgleich davon ab, mir die M-Powered 8 anzuschaffen. Bei Logic…

Interview: Klaus Kandler BEST SERVICE

Avatar
510146 am 15.02.2009 16:47 Uhr
Oh je, der trölfzillionste eigene Sampleplayer. Irgendwas scheint grad ganz schrecklich falsch zu laufen, dass nun alle (Garritan, Vienna, East West, usw.) meinen, die Welt hätte ausgerechnet auf ihren Sampleplayer gewartet. Wenn's denn dann wenigstens ein vergleichbar offenes, stabiles und potentes System wie das des Marktführers wäre...

Test: Lavry AD10

Avatar
510146 am 15.02.2009 13:59 Uhr
ja, klar hört man keinen unterschied, wenn man auf tannoy reveal o.ä. abhört. im ernst: selbst der vergleich eines rme fireface 400 zum ada8000 (DA) bringt eine ganz erheblich bessere räumlich darstellung zu tage, das einem die kindlade runterfällt. wenn du natürlich eine abhöre hast, die ebenfalls keine stare phasendarstellung…

Interview: Klaus Kandler BEST SERVICE

Avatar
510146 am 15.02.2009 13:12 Uhr
Engine? Nie gehört. Wieso steht auf der Bestservice-Seite nichts? Weiß jemand näheres? Wie teuer?

Interview: Klaus Kandler BEST SERVICE

Profilbild
am 15.02.2009 10:10 Uhr
Ja. Just Music ist eigentlich der einzige Grund mich, mich zu freuen, wenn meine bessere Hälfte mal wieder im Olympia Einkaufszentrum shoppen will. Hardware und Software in einem Haus. Prima.

Test: Lennar Digital Sylenth 1 Software-Synthesizer

Avatar
510146 am 14.02.2009 22:18 Uhr
Hmm, ich weiss nicht ... habt ihr den Filter mal aufgedreht? Der Sylenth hat genau dasselbe Problem, wie jeder andere Kack Softsynth: Kaum ist bissle Reso drin und man dreht den Filter auf, geht untenrum alles flöten! Dann dünnt er aus. Und das kanns einfach nicht sein. Nee, sorry, da…

Test: Korg microKorg XL VA-Synthesizer

Avatar
510146 am 13.02.2009 22:09 Uhr
HAb den Xl gestern gekriegt.Ein HammerTEIL,klanglich schwer in Ordnung für den Preis. Fufaktor100% !!!!!! Am Mac rennt der Xl ohne jegliche Probleme,kann ihn nur weiterempfehlen :-)

Test: Yamaha LS9-32

Avatar
510146 am 13.02.2009 07:46 Uhr
wir arbeiten in der firma selber in mehreren kleineren räumen mit dem ls9 (16 Kanal) und kann mich der rezension schließen. flexibel, alles dabei, klingt gut, leicht zu bedienen,...super pult

Test: Sugar Bytes Round-Up

Avatar
510146 am 13.02.2009 02:45 Uhr
Harr, da hat sich jemand meine Vorschläge zu neuen Plug-In Rezensionen mal zu Herzen genommen und mal die anderen Sugar Bytes Plugs unter die Lupe genommen (nur consequence ist nicht dabei -.-)(jetzt bitte noch die Vemberaudio- und die FabFilter- Sachen und evtl. die Sachen von Soundhack unter die Lupe nehmen…

Test: Pioneer CDJ-400

Avatar
510146 am 12.02.2009 16:21 Uhr
Hallo Leute,eines ist doch fest zu halten. Das Gerät taugt für den professionellen Einsatz und hält. Und wie ihr schon erkannt habt, wird Unterhaltungselektronik nun mal hauptsächlich in Fernost gebaut. Nur kommt es drauf an, was man dem Hersteller in Auftrag gibt und dafür bezahlt. Ich hatte schon etliche Player…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X