ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: LinPlug Albino 3

Avatar
411176 am 27.07.2007 13:07 Uhr
Hallo, weiss jemand, wie man in der Logic Verwaltung seine alten Plug-in Settings (.PST) von Albino2 auf dem Albino 3 verwenden kann, wenn man zugleich von XP nach Intel-MAc migriert ist? Im Plugin-Fenster sehe ich die Settings mit Namen, aber sie sind inaktiv, Albino3 wechselt nicht auf das Setting, wenn…

Test: XLN Audio Addictive Drums 1.0

Avatar
411176 am 27.07.2007 10:49 Uhr
Ich benutze AD mit Logic auf einem Mac Pro. Erste Sahne! Als Nichtschlagzeuger bin ich auf die mitgelieerten Midifiles angewiesen. Die zieht man einfach in die Spur im Arrangement und ordnet sie beliebig an. Wer will, kann sie dort sogar verändern. Flexibler geht es für mich nicht. In einer Zweiten…

Test: Edirol R09 MP3/WAV

Avatar
411176 am 26.07.2007 15:12 Uhr
akkus... hab mal ein experiment gemacht: mit frischen vollen stength 2,9Ah nimmt er bei 128 kbps mp3 über 7h auf. der zugriff auf die SD-Karte braucht merklich strom - WAV ned getestet, weil Karte zu klein... hab einen erhöhten klirrfaktor oberhalb -6db des wandlers festgestellt...

Test: Hagstrom Deluxe-F ASB

Avatar
411176 am 26.07.2007 10:02 Uhr
Endlich mal wieder ein Gitarrentest, der diesen Namen auch verdient! Einzige Verbesserungsvorschläge: Die Samples bitte ohne Effekte einspielen, Hals- und Stegpickup getrennt (jeweils clean und verzerrt - das ist aussagekräftiger als Stilrichtungen) und Angabe des verwendeten Verstärkers.

Test: Emagic EMI 2|6 USB Audiointerface

Avatar
411176 am 25.07.2007 17:43 Uhr
Du brauchst ein USB A-B Kabel um das Interface mit dem PC zu verbinden. das Mikrofon habe ich über einen Preamp angeschlossen, welcher wiederum über Cinch Stecker mit dem EMI 2|6 verbunden wird. Treiber gibt es auf www.emagic.de Man wird zu einer Seite von Apple weitergeleitet, dort findet man Downloads…

Test: Hercules DJ Console Mk2

Avatar
411176 am 25.07.2007 14:53 Uhr
Hi, ist die kleine Version für 99 Eur mit der vollständigen bis auf das Fehlen externer Anschlüsse identisch, oder muss man weitere Abstriche in Kauf nehmen, wenn ja welche? Danke und Gruß Daniel

Test: VirSyn Cantor 2 Software-Synthesizer

Avatar
411176 am 25.07.2007 07:31 Uhr
Ich werde jetzt einmal eine Lanze für den Cantor brechen. Selbstverständlich wird man keine natürlichen Gesangsstimmen mit ihm erstellen (obwohl in Bezug auf Textverständlichkeit ein deutliches Plus gegenüber Version 1 erreicht wurde), dennoch finde ich sein kreatives Potential klasse. Schon mal daran gedacht eine Basslinie mit synthetischen Vokalsounds zu erstellen?…

Videocast: Ampeg Dan Armstrong

Avatar
411176 am 24.07.2007 15:47 Uhr
Hi, ich würde mir diese praxisnahe Art des Tests in Zukunft öfter wünschen. Mir gefällt die audio-visuelle Kombination unheimlich gut. Die Spreu vom Weizen trennen muss dann eh jeder selbst !!! Weiter so...

Test: Behringer B-Control Deejay BCD2000

Avatar
411176 am 23.07.2007 16:01 Uhr
Sowohl Behringer als auch Xylio denken gar nicht daran, die BCD 2000 und die B-DJ Software für Vista fit zu machen. Find ich persönlich mehr als traurig.

Test: Numark iCDX

Avatar
411176 am 23.07.2007 10:53 Uhr
hallo boris, das haste schön gemacht... ;-)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X