ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
59147 am 24.03.2008 09:30 Uhr
Hallo, wie klingt denn der "TAPE"-Algorithmus im Vergleich zu dem nur unwesentlich billigeren, aber im Funktionsumfang deutlich eingeschränkteren, Boss RE-20 Spache Echo? Ist er vielleicht schlicht identisch? Gruß, Falk.

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
59147 am 24.03.2008 01:17 Uhr
Ich kann ja verstehen, dass der JP6 kein JP8 ist und einfach sauberer oder klinischer klingt. Aber einfach zu sagen, brauchen wir das heute noch, da muss man sich ja fragen, ob wir ueberhaupt noch ein Review von Theo brauchen? Es ist schon unheimlich, wenn Keyboards, wie der Polaris als…

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Avatar
59147 am 23.03.2008 14:52 Uhr
Kaum zu glauben wieviele Midi Dj Controller dieses Jahr vorgestellt wurden, ich glaub ich seh da nen ganz kleinen trend ;)

Test: TC Konnekt Live, 8, 24D

Avatar
59147 am 23.03.2008 07:39 Uhr
Also ich muss mal die lanze über dem konnekt 24D brechen. Für mich ist es ein sehr gutes Interface! Durch die inegration der effekte ist das ding sehr cool beim recorden! ich hab jetzt gerade meine erste cd produktion hinter mir und muss sagen, dass ich mit dem ding sehr…

Test: Gibson Les Paul Studio Lite, E-Gitarre

Avatar
59147 am 23.03.2008 01:17 Uhr
Habe eine Studio Lite Tobacco Sunburst aus dem Jahre 1991 (lt. Seriennummer). insgesammt ist der zustand gut, wie hoch ist der realistische wert dieses instrumentes?

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
59147 am 23.03.2008 00:14 Uhr
Das stimmt schon. Wenn ich ehrlich bin muss ich sagen, dass ich, obwohl ich einige teure Klassiker besitze, am Ende für Aufnahme und Mix trotzdem Plugins benutze. Warum? Ist einfach soo viel handlicher, praktischer und flexibler. Die "echten" Kisten die rumstehen sind dann noch für die richtige Atmospäre da, und…

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
59147 am 22.03.2008 22:15 Uhr
Das Endergebniss ist für mich das Ziel und da gehe ich den Weg des geringsten Widerstandes. My Way. Aber..... das Rumschrauben an der Hardware, und wenn dann auch noch Roland oder vielleicht sogar Moog draufsteht ist natürlich was ganz anders auch wenn dann doch das Ergebniss das gleiche ist. Ich…

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
59147 am 22.03.2008 19:01 Uhr
piet: Nur mal so im Allgemeinen: du hattest danach gefragt! Ich habe weder behauptet Mausschubser wären depressiv, noch das mein ganz persönliches Glücksgefühl allgemiengültig ist. Das die Plörren einen Haufen Geld kosten und Software keine Wartung benötigt ist mir schon klar. Aber wenn es um Sinn und Unsinn von Hardware…

Report: Musikmesse 2008 / Synthesizer

Avatar
59147 am 22.03.2008 18:35 Uhr
Hm, was ich bislang davon mitgekriegt habe, sah zwar PHÄNOMENAL aus, hörte sich aber nicht wirklich umwerfend an. ;)

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
59147 am 22.03.2008 18:06 Uhr
Wenn Du glücklicher als die anderen bist freuts mich für Dich. All die anderen "Schreibtischtäter" die in tiefster Depression mit ihren Plugins daheim rumdudeln haben mein tiefstes Mitgefühl. Auch ich werde mich mit Euch weiter wundern.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X