ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Alesis Andromeda A6, Polyphoner Analog-Synthesizer

Avatar
59147 am 15.03.2008 21:13 Uhr
Ja, ich habe meinen auch behalten. Ein Jammer wenn er nicht mehr produziert wird.Einfach eine tolle analoge Maschine mit eigenem Charakter.

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
59147 am 15.03.2008 20:35 Uhr
Klar machen PlugIns Sinn. Ungefähr so, wie sich den Pirelli-Kalender als PDF zu ziehen. Viel Spass an den, dem´s reicht. Persönlich fehlt mir bei PlugIns die Dimension der haptischen Inspiration. Faderboxen sind kein Ersatz. Da fehlt mir die Individualität der Oberfläche. Vom Treiberkampf red ich erst garnicht. Die Daseinsberechtigung von…

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
59147 am 15.03.2008 19:31 Uhr
Wie gut, dass es kein Plugin Synth geworden ist. Deren Lebensdauer hängt u.a. von der Halbwertszeit des Betriebsystems ab. Hand hoch wer hat noch einen PC mit mit Windows 3.1? Ich habe noch meinen ersten Synth aus 1989! Und er läuft immer noch und auch dank Midi! Welches Plugin wird…

Test: Studiodevices Reflections LE 1.1

Avatar
59147 am 15.03.2008 18:14 Uhr
Vielen Dank für den Tipp. Der Studiodevice Support hat mich ebenfalls auf diese Lösungsmöglichkeit hingewiesen. Unabhängig von der damit verbundenen, für mich sehr gewöhungsbedürftigen Arbeitsweise, führte sie bei mir leider nicht zum Erfolg.

Test: Roland V-Synth GT Digitalsynthesizer

Avatar
59147 am 15.03.2008 17:54 Uhr
... das ist auch so ziemlich genau meine Meinung :-) !!!

Aktion: Deutschland sucht den Vintage-Kenner

Profilbild
TyrellRED 11 am 15.03.2008 15:18 Uhr
Hallo Theo, nein, ganz gewiss nicht!! Alle Soundbeispiele sind direkt von den Originalen aufgenommen worden, versprochen!!!

Test: Roland V-Synth GT Digitalsynthesizer

Avatar
59147 am 15.03.2008 13:53 Uhr
Hallo Asimo! Warum sollte man den JD denn nicht mit dem V-Synth vergleichen dürfen ??? Der 990er macht Flächen, Synthbrasses und vieles vieles mehr in Top-Qualität, sein Grundsound ist meineserachtens wärmer, voller, breiter. Solche Klänge in dieser Güte habe ich aus dem V-Synth noch nie gehört. Ich erwarte schon, dass…

Aktion: Deutschland sucht den Vintage-Kenner

Avatar
59147 am 15.03.2008 12:45 Uhr
Hallo Peter, sind sämtliche Klangbeispiele mit den Original-Synthesizern hergestellt worden oder stammen einige von deren digitalen Kopien? Die Kommentare von kpr und "gaffer" brachten mich auf diesen Gedanken. In der Aufgabenstellung heißt es zudem: "Ordnen Sie die Soundbeispiele den Namen der Synthesizer zu". Stünde dort: "Ordnen Sie die Soundbeispiele den…

Aktion: Deutschland sucht den Vintage-Kenner

Profilbild
TyrellRED 11 am 15.03.2008 12:16 Uhr
Du musst nur die Testberichte der gefragten Synthesizer im Archiv ansehen und anhören, da sind die selben Soundbeispiele!! ;-)

Test: Waldorf Blofeld Wavetable Synthesizer

Avatar
59147 am 15.03.2008 11:11 Uhr
DU hast beim Komplexer nur das Problem das der 2 Wavetables innehat. Der Blofeld kommt da auf 64.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X