ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Report: NAMM Show News 2008 Teil 2

Avatar
411176 am 17.04.2008 14:51 Uhr
Minimoog & Co sind ja ganz nett... wer's mag und braucht soll's ruhig benutzen, aber die Preise scheinen mir wirklich völlig überzogen...

Report: NAMM Show News 2008 Teil 2

Avatar
411176 am 17.04.2008 14:47 Uhr
Bez. Plugiator: Es scheint noch billiger zu gehen... mit dem PlugiatorASX Board... Der Bastler braucht nur ein Netzteil und zwei Midibuchsen anzuschließen... oder gleich nur einen PC via USB, fertig - ahc ja, eine Blechkiste sollte man besser noch drum herum bauen. Das ASX Board könnte so um die 250€…

Videocast: Hagstrom Viking Deluxe

Avatar
411176 am 17.04.2008 13:46 Uhr
naja...er sieht so aus wie er spielt...80ties halt...kein mensch der mit der zeit geht, wie so viele mucker.hat er aber doch gut gemacht...erklärt u. gespielt, ich hasse leute die ne Saubermann Klampfe spielen, so spielen doch alle oder...schön wie in der Schule...es gibt zwar viele Klampfer aber dirt haben wenige...ganz…

Rezension: Tischmeyer Mastering DVD Workshops

Avatar
411176 am 17.04.2008 13:28 Uhr
Hi, ich hab mir alle Tischmeyer Mastering Workshops DVD's bestellt und war ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Da ich schon Erfahrung im Mastern habe, hatte ich mir mehr "problembezogene" Ratschläge erhofft. Quasi einen lehrreichen Erfahrungsbericht aus der Praxis. Leider war dem nicht so. Außerdem ist mir aufgefallen, dass Tischmeyer nicht nur…

Test: Digidesign Pro Tools LE 7.3.

Avatar
411176 am 17.04.2008 09:12 Uhr
Protools LE ist eine tolle Software - das einzig Bedauerliche ist die fehlende automatische Latenzkompensation, welche (immer noch?) nur in HD verfügbat ist - da sollte man dringend zur Konkurrenz aufschliessen - Steinberg hat das schon seit ich denken kann - warum kann das Digidesign nicht? Das ist meiner Meinung…

Test: Behringer DDM4000

Avatar
411176 am 16.04.2008 20:52 Uhr
also ich weiß ja nicht was mit dir abgeht, aber ich hab ihn auf ebay schon zu kaufen gesehen, und auf der musik messe konnt mann ihn auch schon testen... Außerdem habe ich mich auf den Artikel text bezogen...

Top News: Waldorf Blofeld Synthesizer

Avatar
411176 am 16.04.2008 12:36 Uhr
Zuerst mal ein DANKE an Amazona für die informativen und unterhaltsam geschriebenen Tests. Frage: Nachdem jetzt der Blofeld ja auf dem Markt ist, habt ihr nochmals getestet ? Was hat es mit dem Satz "kein richtiger Multimode" auf sich ? (stammt aus einer anderen Quelle, scheint mir aber ein wichtiges…

Test: Sonic Charge µTonic (MicroTonic)

Avatar
411176 am 16.04.2008 07:36 Uhr
Dies ist der beste und resourcenschonendste Drumsynthesizer, der mir je untergekommen ist! Für die lumpigen 70 Euro gibt es wirklich nix vergleichbares.. Ich persönlich wünsche mir noch eine Funktion, damit man die Sequenzen per Drag and Drop auf die MIDI-Spur im Sequencer ziehen kann (wie z.B. in Addictive Drums) und…

Test: Digidesign Pro Tools LE 7.3.

Avatar
411176 am 15.04.2008 19:58 Uhr
protools LE hat zugriff auf plugins die es in dieser qualität für keine andere plattform gibt. DAD TAPE ist ein portiertes bandsättigungs plugin von Protools HD das es seit neuestem auch für Protools LE gibt, wofür jeder musiker seine plattform wechseln sollte. inklusive moderatoren die steinberg freundlich sind

Test: Digidesign Pro Tools LE 7.3.

Avatar
411176 am 15.04.2008 18:53 Uhr
Die Leopard Inkompatibilität ist einfach ne riesengrosse Frechheit. Leopard ist schon seit Ewigkeiten auf dem Markt und alles, was Digi zustande bringt, sind neue Bundles oder irgendwelche Instrumentenplugins. Und das vom (nach eigener Aussage) "leader in digital audio production" is echt ein absolutes Armutszeugnis. Andere Hersteller haben die Portierung in…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X