ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Magix Music Maker 2008 / Samplitude Music 2008

Avatar
411176 am 27.03.2008 17:13 Uhr
War das jetzt ein Test oder eine Produktannonce? Das hätte ich gern erfahren: Klang von Revolta. Klang der Effekte im Vergleich. ASIO-Kompatibilität. Bearbeitungsmöglichkeiten von MIDI-Spuren. Bearbeitungsmöglichkeiten von Audio-Spuren. Klang und Qualität von Elastic Audio. Sample-genaues Editieren möglich oder nicht. Verhalten des Programms bei niedrigem Prozessorangebot. Usw. usf. Nur leider hat…

Test: Native Instruments, Guitar Rig 3, Gitarren-Software

Avatar
411176 am 27.03.2008 15:39 Uhr
Hmmm...wo lebst du denn ? Wir haben 2008, das ist fast in jedem Notebook eine Dualcore-CPU drin, ausserdem lässt sich die Software auch mit älteren SingleCores problemlos betreiben. "Rechner auf die Bühne nehmen...." Notebook! -> ist wesentlich leichter als irgendein Top...."für Bastler geeignet...für Musiker völlig ungeeignet...selten so einen Stuss gelesen.

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Avatar
411176 am 27.03.2008 14:56 Uhr
Ja ich werde nie meine geliebten TTs hergeben aber für Neueinsteiger sind die Dinger wirklich super. ^^ ok von einem etwas bekannteren DJ erwart ich mir schon das es ein bisschen Professionel wirkt

Test: Native Instruments, Guitar Rig 3, Gitarren-Software

Avatar
411176 am 27.03.2008 11:28 Uhr
Abgesehen davon, dass mann einen Dual-Core Rechner benötigt darf man den dann auch noch mit auf die Bühne nehmen. Das kann ja für Bastler interessant sein, aber für Musiker völlig ungeeignet. Ich verstehe nicht wie man so was als "sehr Gut" auszeichnen kann. Gruss Rick

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 27.03.2008 09:10 Uhr
Finde es ein bißchen merkwürdig, dass das Line 6 Echo Park hier im Test nicht erwähnt wird. .. so von wegen alleine an der Spitze.

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 26.03.2008 21:00 Uhr
Und weil Hardware so überflüssig ist, lebt eine ganze Industrie davon... Es ist schon sehr auffällig, wie verbissen du immer wieder auf die leidige Diskussion Hardware vs. PlugIn drängst. Es will dir doch keiner die Vorteile von Software wegreden. Genausowenig sollten Pro-Plugin-Vertreter auch bitteschön die offensichtlich Vorzüge von Hardware ignorieren.…

Test: Magix Music Maker 2008 / Samplitude Music 2008

Avatar
411176 am 26.03.2008 17:21 Uhr
Hmm, verwende die 2006 deluxe version und hatte auf meinem vorherigen rechner 2800 sempron häufige abstürze, was auf eine schlampige Programmierung schließen ließ. sobald man etwas mehr Effekte aktiv hatte erschienen nicht selten kryptische "Access violence...." Warnungen u. das Programm verabschiedete sich. Auf meinem heutigen Pc ist das zum Glück…

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 26.03.2008 15:21 Uhr
Finde es ein bißchen merkwürdig, dass das TC Electronic Nova Delay hier im Test nicht erwähnt wird. So von wegen alleine an der Spitze. Ich hatte die Wahl zwischen beiden und habe das Nova Delay genommen, hauptsächlich weil es kompakter ist. Einen Vergleichstest habe ich nicht durchgeführt. Von der Ausstattung…

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 26.03.2008 12:58 Uhr
Mal ehrlich.. was soll denn noch neues kommen?? Lediglich ist alles irgendwie schon da gewesen, nur wird immer mal wieder eine neue Verpackung gebaut. Klar, es kommt auch immer darauf an was man wirklich verwendet und machen will. Aber wie oft haben Synths Funktionen die nur wenige benutzen bzw. eine…

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Avatar
411176 am 26.03.2008 12:39 Uhr
praktisch schon aber wo bleibt dann bitte da djing??? Alles auf en Sync button bei Traktor drücken kann jeder Voll Honk... Ich finde da geht auch wirklich ein wenig Flair verloren... Hab letztes Wochenende Pascal Feos live gesehen, und er hat ohne Kopfhörer aufgelegt ;)tzz
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X