ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 26.03.2008 15:21 Uhr
Finde es ein bißchen merkwürdig, dass das TC Electronic Nova Delay hier im Test nicht erwähnt wird. So von wegen alleine an der Spitze. Ich hatte die Wahl zwischen beiden und habe das Nova Delay genommen, hauptsächlich weil es kompakter ist. Einen Vergleichstest habe ich nicht durchgeführt. Von der Ausstattung…

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 26.03.2008 12:58 Uhr
Mal ehrlich.. was soll denn noch neues kommen?? Lediglich ist alles irgendwie schon da gewesen, nur wird immer mal wieder eine neue Verpackung gebaut. Klar, es kommt auch immer darauf an was man wirklich verwendet und machen will. Aber wie oft haben Synths Funktionen die nur wenige benutzen bzw. eine…

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Avatar
411176 am 26.03.2008 12:39 Uhr
praktisch schon aber wo bleibt dann bitte da djing??? Alles auf en Sync button bei Traktor drücken kann jeder Voll Honk... Ich finde da geht auch wirklich ein wenig Flair verloren... Hab letztes Wochenende Pascal Feos live gesehen, und er hat ohne Kopfhörer aufgelegt ;)tzz

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 26.03.2008 11:54 Uhr
Ich fände es spannend mal einen Test zu veröffentlichen mit unkomprimierten Aufnahmen von echten und virtuellen Synths, jeweils der gleiche Lick, kann ja kurz sein. Anschliessend wird von den vielen Experten, die wir ja zweifelsohne haben mit Namensangabe gesagt was Fisch und was Fleisch ist. Ich glaube auch, dass ein…

Test: Boss, DD-20 Giga Delay, Gitarren-Effektgerät

Avatar
411176 am 26.03.2008 10:19 Uhr
hallo! kann mir wer sagen wie denn das giga-delay im vergleich zum LINE 6 DL4 ist?

Report: Musikmesse 2008 / Synthesizer

Avatar
411176 am 26.03.2008 07:47 Uhr
Auch die Rozzbox V2.0 ist keine Neuerscheinung, es wurde ja bereits eine (Klein-)Serie produziert. Neu ist eigentlich nur dass sie jetzt auch über SchneidersBüro erhältlich ist. :-)

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 25.03.2008 22:20 Uhr
Schönes JD-800 Pad im Sound-Beispiel Nr.6 Jörg

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 25.03.2008 17:05 Uhr
Wer so denkt wie ich braucht auch keine Hardware.Stimmt genau. Das habe ich wohl deutlich genug weiter oben erwähnt und weil die Plugins auch so schlecht klingen verkaufen sie sich auch wie geschnitten Brot und haben in den großen Studios ihr Plätzchen. Wer möchte sollte sich mal die Keys zulegen.…

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
411176 am 25.03.2008 14:16 Uhr
Schade, dass immer nur die Frage "Hardware oder Software" diskutiert wird - das ist für mich der gleiche unsinnige Glaubenskrieg wie der Unterschied zwischen LP und CD. Was ich persönlich extrem schade finde, ist die Tatsache, dass immer weniger gute Synthesizer auf den Markt kommen - Namm Show und die…

Test: Korg OASYS, Synthesizer Workstation

Avatar
411176 am 25.03.2008 12:46 Uhr
Hallo Thorsten Walter, vielen Dank für die Antwort, das finde ich sehr nett. Mir persönlich waren manche Roland "Natursounds" aus dem Fantom-Rack (Flügel, Trompeten, Posaunen) oft einfach viel zu dünn. Mein Favourit diesbezüglich bleibt nach wie vor mein uralter Kurzweil K-2000R (voll ausgebaut), ich weiß, dass man mich deshalb belächeln…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X