ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

In Ears - im Club? zum Produzieren? zum Mischen?

Profilbild
martin stimming am 30.07.2019 18:30 Uhr
hey florian, danke für die Blumen. ich hab mittlerweile einen zweiten sohn und daher muss ich die zeit unterwegs (auf meiner website sieht man wieviel ich unterwegs bin - past-dates) auch so gut es eben geht zum produzieren nutzen. Dafür sind die 525 wirklich nicht geeignet. zum konsumieren oder 'einfach'…

Test: Ultrasone Naos, mobiler DAC/Wandler

Profilbild
martin stimming am 30.07.2019 15:06 Uhr
am laptop auf jeden fall, bei einem mobilgerät wäre ich mir nicht sicher.

Test: Ultrasone Naos, mobiler DAC/Wandler

Profilbild
martin stimming am 29.07.2019 18:29 Uhr
dann erlaube mir nochmal darauf hinzuweisen dass ich die aussage in Bezug auf den roten dragonfly getätigt habe. für sich gesehen ist das schon ein gutes Gerät, sehr viel besser als die meisten internen dacs und mitgelieferten usbc adapter.

Test: Ultrasone Naos, mobiler DAC/Wandler

Profilbild
martin stimming am 29.07.2019 13:58 Uhr
im vergleich zum roten dragonfly klingt er leider nicht so gut - flacher, ganz oben und unten fehlts an brillianz und druck. die samsunghandyausgänge sind die besten am markt, würde mich nicht wundern wenn man da keinen großen unterschied hört. aber sie haben den naos sehr laut bekommen, das macht…

In Ears - im Club? zum Produzieren? zum Mischen?

Profilbild
martin stimming am 29.07.2019 11:23 Uhr
super, freut mich! nur der Vollständigkeit halber - das surface ist ein 'pro' modell. ich hab noch die vierer version, werde aber dieses jahr wahrscheinlich auf die sieben aufspringen - ein bisschen mehr Power hätte ich doch gerne. ansonsten wirklich tolle kombo, mit der grundidee (bitwig auf touch) arbeite ich…

In Ears - im Club? zum Produzieren? zum Mischen?

Profilbild
martin stimming am 27.07.2019 21:31 Uhr
hey, ich nehme einfach ne miniklinken Verlängerung. das Kabel vom in-ear wird über den Rücken geführt und in den Gürtelschlaufen an der Hose 'zugentlastet', dann gehts ins Verlängerungskabel,da haben sich 2m als praktikabel herausgestellt. nen ambience mic wäre toll, ja, aber wie ich schon schrieb: ich könnte das mit nem…

In Ears - im Club? zum Produzieren? zum Mischen?

Profilbild
martin stimming am 26.07.2019 11:57 Uhr
naja, langer flug halt ;) die neuen senheiser, ie400 oder der etymotic er4xr

Test: Black Corporation Deckards Dream, CS-80 Klon

Profilbild
martin stimming am 21.07.2019 16:45 Uhr
ohmann wer gibt denn bei so nem kommentar nen daumen runter? also manchmal...

Test: Modal Electronics CRAFTsynth 2.0 Wavetable Synthesizer

Profilbild
martin stimming am 17.07.2019 18:27 Uhr
man braucht die galvanische trennung, genau. also, DI Box mit groundlift und schon brummt da eigentlich nix mehr.

Test: Modal Electronics CRAFTsynth 2.0 Wavetable Synthesizer

Profilbild
martin stimming am 17.07.2019 18:25 Uhr
du hast ihn nicht gehört! es ist wirklich der klang der uns das teil abfeiern lässt. würde mich nicht wundern wenn sie da ne kleine analoge saturation stage hinter dem wandler haben. so nen fetten klang bekommt halt nen plugin eher nicht hin (leider)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X