Kommentare
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer

Danke für den sehr ausführlichen und interessanten Test! Und für die Bestätigung meines persönlichen Eindrucks insgesamt. Mein Klangerleben: Der OBX-8 klingt voll, warm, mächtig und sehr analog. Unter letzterem verstehe ich eine gewisse Unberechenbarkeit. Das Instrument wirkt auf mich organisch, fast akustisch. Hatte mal zwei Matrix-1000, die nur gestackt zum…
Moog Model 10, Modularsystem
Praxisreport: Nord Stage EX Stagepiano
Vintage? Moog Minimoog Voyager, Analogsynthesizer (2003)
Mein schönster Synthesizer ist ein Voyager Select Series in wunderschönem Ahorn, Panelbeleuchtung in goldgelb. Nicht ganz unwesentlich neben der Optik: Sahniger Moog-Sound, reichlich Speicher, Dualfilter, XY-Pad, zahlreiche Anschlüsse. Insgesamt ein Hammer-Performance-Instrument und moderner Klassiker. Lange vor DSI, Sequential, KARP und Co. für mich einer der ersten zeitgemäßen Vintage-Reissues. Und dann…
Die berühmtesten Synthesizer-Klänge, Teil 2: Platz 12 bis 21
Die berühmtesten Synthesizer-Klänge, Teil 2: Platz 12 bis 21
Die berühmtesten Synthesizer-Klänge, Teil 2: Platz 12 bis 21
Dave Smith ist verstorben, Synthesizerlegende und Sequential Circuits Gründer
Green Box: Korg Trinity, Synthesizer-Workstation (1995)
Andrew Fletcher von Depeche Mode ist verstorben
Seite 3 von 8