ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Moog Sirin monophoner Analog-Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 11.07.2019 11:55 Uhr
Hmm, das hilft jetzt sicher nur bedingt, aber ich hatte solche Probleme mit meinem Minitaur noch nie (ebenfalls über USB-Midi angeschlossen). Bestehen die Probleme auch, wenn du den Minitaur direkt über USB mit deinem PC/Mac verbindest, also ohne USB-Hub dazwischen? Und auch wenn du ihn direkt via Midi-Keyboard spielst? Wenn…

Test: Moog Sirin monophoner Analog-Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 11.07.2019 00:19 Uhr
Also kann man unter dem Strich festhalten, dass der Moog Sirin identisch mit dem Moog Minitaur ist und der einzige Unterschied im vergrößerten Tonumfang liegt (da auch die ADSR-Hüllkurven in den aktuellen Minitaur-Versionen getrennt regelbar sind)? Oder hab ich etwas verpasst? Und dafür benötigt es wirklich ein separates Modell mit…

Interview & Reisereport: Uli Behringer 2019 in China

Profilbild
amyristomAHU am 10.05.2019 12:47 Uhr
P.S.: Es gibt tatsächlich Autofirmen wie Aston oder Lotus, die alte Oldtimer Modelle wieder raus bringen. Das gibts also nicht nur bei Synthesizern... https://www.auto-motor-und-sport.de/news/aston-martin-db4-gt-kommt-zurueck-nur-25-werden-gebaut/

Interview & Reisereport: Uli Behringer 2019 in China

Profilbild
amyristomAHU am 10.05.2019 11:33 Uhr
Ich bin mir nicht sicher, ob man das so wirklich stehen lassen kann. Zugegeben ich kenne (natürlich?) bei weitem nicht den vollen Produktkatalog von Behringer, aber zumindest was jetzt die Synthesizer-Sparte angeht, clonen sie ja nichts, was der jeweilige Originalhersteller aktuell noch in Produktion hätte. Also sie klonen keinen Minilogue,…

Interview & Reisereport: Uli Behringer 2019 in China

Profilbild
amyristomAHU am 10.05.2019 06:48 Uhr
Bezüglich der Fußstapfen kommt es IMHO weniger darauf an, welches Equipment man einsetzt, sondern wie man es einsetzt und was man daraus macht. Nur weil man eine Hammond oder einen Moog einsetzt, muss man damit nicht zwingend wie Jon Lord oder Keith Emerson klingen. Bezüglich der "alten Boliden" habe ich…

Interview & Reisereport: Uli Behringer 2019 in China

Profilbild
amyristomAHU am 09.05.2019 06:41 Uhr
@Peter: Insgesamt toller Bericht! Vielen Dank und gerne mehr davon (siehe auch Roland-Bericht / -Interview). Natürlich hätte auch ich mir hier und da etwas kritischere Nachfragen gewünscht (z.B. hinsichtlich Klonen von Synthesizern, deren Firmen es noch gibt (wie Moog, Roland, usw.), aber Uli ist ja bekannt dafür, bei sowas gerne…

Arturia V-Collection 7 mit Casio CZ V, EMS Synthi V, Mellotron V

Profilbild
amyristomAHU am 05.05.2019 02:48 Uhr
By the way wer noch auf V6 ist und es noch nicht gemerkt hat: Auch mit V6 erhält man jetzt kostenlos über das Arturia Software Center nicht nur ein Update aller VSTs sondern auch das Analog Lab V4 und die neue B3 V2. Man braucht hierfür also kein V-Collection 7…

Arturia V-Collection 7 mit Casio CZ V, EMS Synthi V, Mellotron V

Profilbild
amyristomAHU am 05.05.2019 02:46 Uhr
@raijed: Dieses Problem (Plugins liegen nur noch als 64bit Version vor) hättest du jetzt aber auch ohne das Upgrade auf V7. Bin noch auf V6 (und habe auch erstmal kein Upgrade vor), habe aber nun auch ein Update aller bisherigen Plugins im Arturia Center bekommen und auch da werden alle…

Moog Matriarch, 4-stimmig, paraphoner Synthesizer

Profilbild
amyristomAHU am 26.04.2019 16:28 Uhr
Legitime Gegenmeinung. Aber wenn dir Cory Henry nicht zusagt, ok. Dann hör mal in die Demos von MrFirechild rein (www.youtube.com/user/MrFirechild/videos). SO wie hier der Moog One, Minimoog, Memorymoog usw. vorgestellt werden, SO stelle ich mir eigentlich gelungene Produktdemos vor. DAS ist es, wie ich mir wünschen würde, dass neue Synths…

Arturia V-Collection 7 mit Casio CZ V, EMS Synthi V, Mellotron V

Profilbild
amyristomAHU am 26.04.2019 15:10 Uhr
199 EUR für das Update bei dem wenig gebotenen? Sorry, da bin ich raus. Die Casio und EMS Emulation brauch ich nicht, für das Mellotron habe ich bereits ein wesentlich umfangreicheres Plugin (M-Tron Pro mit deutlich mehr Bändern / Sounds) und auch für die Hammond-Orgel gibt es bessere Plugins (GG…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X