ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

PPV Medien Musikmagazin Verlag ist insolvent, Keys, Guitar

Profilbild
Markus GallaRED am 03.05.2024 19:13 Uhr
Witzig, noch heute habe ich mit einer Abonnentin telefoniert, die verzweifelt versucht hat, jemanden im Verlag zu erreichen. Ich habe zufälligerweise auf dem Smartphone in der App gesehen, dass sie heute versucht hat, meine alte Verlagstelefonnummer anzurufen. Da ich neugierig war, habe ich von meiner Privatnummer aus zurückgerufen (meine Verlagsverbindung…

Test: the box pro Gala Set 404/112 A, Aktiv-PA für Bands und DJs

Profilbild
Markus GallaRED am 03.05.2024 19:09 Uhr
Warum? Für den Preis ist das doch in Ordnung. Du bekommst vier aktive Lautsprecher. Es mag sein, dass du da keine Presets und keinen DSP hast, aber das benötigt auch nicht jeder. Es gibt sogar noch genügend Leute, die passive PAs betreiben. Natürlich gibt es Alternativen, die meisten davon sind…

Test: Mooer Harmony X2, Effektpedal

Profilbild
Markus GallaRED am 03.05.2024 12:31 Uhr
Ich habe mir die Bewertung gar nicht angeschaut, eben erst gesehen. Aber das ist ja ohnehin subjektiv. Ich bin kein Fan von Mooer, obwohl der Hersteller ja von vielen gemocht wird. Pitch Shifting ist heutzutage kein Hexenwerk mehr und das geht mit ultraschnellem Tracking und sehr guter Qualität. Das Tracking…

Test: Mooer Harmony X2, Effektpedal

Profilbild
Markus GallaRED am 03.05.2024 10:33 Uhr
Ja, das letzte Klangbeispiel geht einigermaßen, ist aber auch qualitativ für das Geld nicht in Ordnung.

Test: Mooer Harmony X2, Effektpedal

Profilbild
Markus GallaRED am 03.05.2024 10:31 Uhr
Selbst der uralte ADA Pitchtraq, den ich mal hatte und mit dem ich viele Jahre auf der Bühne unterwegs war, klingt besser. Was ist das für ein Tracking? Und selbst die Oktaven flattern ohne Ende und klingen wie mit einem 8 Bit C64 gepitcht. Keine Ahnung, was der Hersteller da…

Test: Arturia Astrolab, Keyboard-Controller & Synthesizer

Profilbild
Markus GallaRED am 25.04.2024 17:39 Uhr
Seltsam…die Masterkeyboards aus dem eigenen Haus bekommen das sehr gut hin…

Test: Arturia Astrolab, Keyboard-Controller & Synthesizer

Profilbild
Markus GallaRED am 25.04.2024 17:37 Uhr
Wer hat was von öffnen gesagt? Man kann einfach Synthesen integrieren, die nicht die eigene Vintage Hardware darstellen. Dazu muss man noch nicht einmal selbst entwickeln, sondern kann Open Source portieren. Das kann dann alles immer noch über die Cloud laufen. Oder man entwickelt eben selbst. Korg hat mit dem…

Test: Arturia Astrolab, Keyboard-Controller & Synthesizer

Profilbild
Markus GallaRED am 25.04.2024 10:00 Uhr
Also als Live-Keyboarder fühle ich mich davon nicht angesprochen. Es gibt nur ein einziges Gerät, bei dem ich bislang ein kleines Display und eingeschränkte Möglichkeiten akzeptiert habe, und das ist der Nord Electro. Hier ist die Zielsetzung aber auch anders und ich würde damit nicht als alleiniges Keyboard losziehen, es…

Test: Arturia Astrolab, Keyboard-Controller & Synthesizer

Profilbild
Markus GallaRED am 25.04.2024 09:40 Uhr
Sehe ich ganz genauso. Davon abgesehen ist das Teil für das, was es kann, mindestens 500 Euro zu teuer. Und würde Roland endlich mal von seinem hohen Ross herunterkommen und auch Instrumente in Zen Core integrieren, die nicht aus den eigenen Reihen stammen, wären so ein Fantom die eierlegende Wollmilchsau.…

Marktübersicht: Die besten Drahtlossysteme für E-Gitarre

Profilbild
Markus GallaRED am 24.04.2024 09:28 Uhr
Es gibt mittlerweile recht viele Funkstrecken für Gitarre & Bass am Markt. Für die Anwender ist es deshalb wichtig, vor dem Kauf zu entscheiden, was sie überhaupt benötigen. Und da gilt: 1. nur bei digitalen Funkstrecken findet eine Digitalisierung statt, nicht bei allen Funkstrecken 2. digitale Funkstrecken haben eine größere…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X