ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Behringer Enigma, Synthesizer nach Buchla Easel 208

Profilbild
JeanneRED am 02.06.2024 13:09 Uhr
„total patch memory“ ... mein Interesse ist geweckt ...

Pin Electronics Portello, Analog-Synthesizer mit Pin-Matrix

Profilbild
JeanneRED am 24.05.2024 12:11 Uhr
Hab‘ mal nachgeschaut, Portabella kostet 6599 € exc. VAT & shipping :P

Pin Electronics Portello, Analog-Synthesizer mit Pin-Matrix

Profilbild
JeanneRED am 24.05.2024 12:10 Uhr
Behringer? ;)

Test: Elektron Digitakt II, Groovebox, Sampler, Synthesizer

Profilbild
JeanneRED am 13.05.2024 13:13 Uhr
Haha, vielen Dank! Aber die Kisten sind auch echt geil. Ich hänge praktisch ständig über dem Syntakt … :P

Die aktuellen 32 Bit Audiointerfaces im Überblick

Profilbild
JeanneRED am 13.05.2024 13:11 Uhr
Danke für den Artikel! Focusrite scheint noch nichts im Angebot zu haben …?

Synthetic Sound Labs Geo-Gruvn, Eurorack-Sequencer

Profilbild
JeanneRED am 10.05.2024 12:17 Uhr
Dasselbe gibt es übrigens auch von dem sehr sympathischen Hamburger Modulove und nennt sich dort A-RYTH-MATIK. Ist auch günstiger sowie als DIY erhältlich ;)

Test: Aodyo Anyma Phi, Physical-Modeling Synthesizermodul

Profilbild
JeanneRED am 09.05.2024 12:11 Uhr
Das wäre Verführerisch :p

Test: Aodyo Anyma Phi, Physical-Modeling Synthesizermodul

Profilbild
JeanneRED am 09.05.2024 12:10 Uhr
Ja, oder Reason Objekt auf einem iPad mit Controller wäre auch nicht „schlechter“ … aber meine Hoffnungen liegen auf dem Aodyo Omega.

Test: Aodyo Anyma Phi, Physical-Modeling Synthesizermodul

Profilbild
JeanneRED am 09.05.2024 11:49 Uhr
Wie schon im Artikel angedeutet, wer „geschickt und findig“ an die Sache herangeht und wem das Ergebnis wichtiger als die Methode ist, kann auf dem Opsix am Besten physical modeln - ohne physical modelling.

Test: Aodyo Anyma Phi, Physical-Modeling Synthesizermodul

Profilbild
JeanneRED am 09.05.2024 11:44 Uhr
Hi, Danke! ^_^ Alle Hydras haben die selbe Klangerzeugung, allerdings hat “Explorer” weniger Bedienelemente. Ab dem “Desktop” Modell hast Du alle Bedienelemente, also für maximales “hands-on” sollte es mindestens dieses, oder das nächstgrössere Modell “Keyboard” sein ;)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X