ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
am 11.04.2020 12:20 Uhr
Danke an Peter; der Elektrostatiker bringt es auf den Punkt: Ich kann mich erinnern, 1998 mal ein komplettes 100 (bis auf die Lautsprecher, aber die waren in Europa -- oder zumindest in Deutschland -- nie regulär zu bekommen) für 800 DM gesehen zu haben. Stand in Hamburg zum Verkauf. Das…

Test: Elektron Model Cycles, FM-Drumcomputer

Profilbild
chain25 am 11.04.2020 12:19 Uhr
Ah, okay, danke für die Antwort. Samples und Cycles sind zwar mehr „Hands-on“ als das restliche Portfolio, aber da wäre ich an Deiner Stelle auch skeptisch. Schöne Ostern!

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
am 11.04.2020 12:07 Uhr
Dem kann ich mich nur anschliessen,habe das 101 ,schöne Optik guter Klang,recht beschränkte Möglichkeiten,für800 € fand ich es angemessen,mehr wäre es mir nicht Wert gewesen,bin kein Sammler,

Test: Elektron Model Cycles, FM-Drumcomputer

Profilbild
MHSMikeAHU am 11.04.2020 12:03 Uhr
Irgendwie habe ich ein Problem mit der ELEKTRON Bedienerführung. Wahrscheinlich ist das nur in meinem Kopf, aber zumindest hält es mich immer davon ab mich länger mit den Teilen zu beschäftigen.

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
TyrellRED 1 am 11.04.2020 12:02 Uhr
Wie beschrieben, hat der Preis extrem angezogen. 2019 gab das gesamte System noch für die Hälfte des Preises bei einem Dealer in Europa.

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
TyrellRED 1 am 11.04.2020 12:00 Uhr
Du hast Recht, "genial" war übertrieben - wurde soeben von mir abgemildert. Grüße, Peter.

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
am 11.04.2020 11:55 Uhr
"ebenso vielseitig" wie ein ARP 2600? Na, da wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen. Das System 100 hat ein paar Buchsen, in welche man Kabel stecken kann, was aber zuweilen unumgänglich ist, will man einen Klang mit zwei Oszillatoren bauen. Mit dem Begriff "genial" würde ich nicht…

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
am 11.04.2020 11:53 Uhr
Gibt es einen Grund wieso FL Studio nicht genannt wird? Nicht einmal in der Liste der Alternativen auftaucht? Mit FL sind ich und wahrscheinlich schon Millionen anderer in die DAW-Welt eingestiegen. Und zu keiner anderen DAW gibt es mehr hilfreichen Content online. Sehr komisch. Reaper würde ich allen empfehlen, gerade…

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
am 11.04.2020 11:32 Uhr
Bitwig wird doch erwähnt: "...gibt es mit Ableton Live und Bitwig Studio einen vollkommen anderen Ansatz...". Gut, es fehlt ein Hinweis auf das Alleinstellungsmerkmal Grid, aber es ist eben eine Übersicht für Einsteiger.

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
PaulusS am 11.04.2020 11:31 Uhr
Die Preise sind auch meiner Meinung nach absolut überzogen. Aber gut – heutzutage werden ja wieder genügend Synthis angeboten. Es wäre allerdings interessant zu wissen, was bspw. Roland an Ideen für die 100er Serie verworfen hat. Aber die alten Roland Synthesizer fand ich schon immer sehr charismatisch. Gerade vom Aussehen…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X