Alesis XGuitar
Mit der XGuitar kommt Alesis mit einem ganz neuen Ansatz daher. Wozu Dutzende Bodeneffekte und Pedale mit sich herumschleppen, wenn man doch all das platzsparend mit einem einzigen digitalen Effektprozessor erledigen kann?
Gibt’s schon – zugegeben – aber der Clou kommt auch erst noch. Alesis hat nämlich solch einen Stereo-Effektprozessor, mit über achtzig Presets und der Möglichkeit, eigene Kreationen abzuspeichern, kurzerhand in den Korpus einer Gitarre eingelassen, sodass man seine Effekte stets dabei hat, vorausgesetzt man hat die Gitarre nicht vergessen! Herausgekommen ist eben die XGuitar, die wir uns im Folgenden einmal genauer ansehen wollen.
Grundlage der XGuitar ist eine Strat mit einem Humbucker Pickup am Hals, sowie zwei Single-Coils am Hals und in der Mitte, anwählbar durch den bekannten Pickup-Wahlschalter mit fünf Positionen. Es gibt lediglich einen einzigen Volume-Regler, sowie zwei Kipp-Schalter, die zur Bedienung des Prozessors dienen, aber dazu später mehr.
Zum verwendeten Holz von Korpus und Hals macht Alesis leider keine Angabe. Das Griffbrett dürfte Palisander sein, beim Rest kann man wegen der Lackierung leider nichts sagen. Die Gitarre erscheint schwarz lackiert und ist mit einem weißen Pickguard bestückt.
Das alles scheint bisher relativ unspektakulär zu sein, aber das Highlight fehlt ja noch! Nämlich der Eingangs bereits angesprochene Effektprozessor mit Algorithmen unter anderem für Distortion, EQ, Noise Reduction, Flanger, Chorus, Phaser, Reverb und Delay.
Die Steuerung der Effekt-Sektion befindet sich auf der Oberseite der Gitarre, damit man als Spieler auch ständig im Blick hat, welcher Sound angewählt ist.
wo kann ich die X-guitar von alesis kaufen ?
Sie wurde nur bis 2007 hergestellt.
Es gibt eventuell noch Händler welche eine auf Lager haben, aber dürfte schwierig sein.
Eventuell kommt ja ein Nachfolger. Wäre zumindest wünschenswert