Der kleene Punker
Da liegt sie vor mir – die Sampling-DVD von Bigfishaudio. Mit rot, blau-weiß, schwarzem Schriftdesgin in dem Worte REBEL und Punk Rock zu lesen sind. Ich frohlocke und sehe mich schon wieder im England der späten 70ern – mit Johnny Rotten, Clash, den Verdammten, Joy Division und The Fall um die Wette moshend. Uns Bier über die Kutten schüttend. Als ich aus meinem Delirium wieder erwache, registriert mein Hirn noch ein weiteres Wort auf dem DVD-Cover: „modern“. WTF denke ich, und mein High geht rapide nach unten. Dann lese ich als Referenz noch Green Day und Blink 182. Ok, ich gebe zu, ich bin ein Freizeit-Punk, aber so Douche-Bag noch lange nicht. Denn GBH sind immer noch da, nach 30 Jahren. Da kann auch die rettende Nennung von Fallout Boy die Sache auch nicht mehr rausreißen.
Zähne knirschend schiebe ich die DVD ins Laufwerk und bringe das letzte bisschen Arbeitsethos auf. Vielleicht wird es nicht ganz so schlimm.
Beginnen wir mit der technischen Seite.
Die DVD enthält 25 Production-Kits, die jeweils als
– Apple Loops (1,09 GB),
– REX (625MB)
– ACID WAV (1,09 GB)
sowie einem Installer für Stylus RMX vorliegen. Die Aufnahmequalität beträgt 24 Bit bei 44 kHz. Der musikalische Inhalt aller Kits ist identisch. Die Inhalte aller Loop-Pakete sind identisch. Die REX-Versionen enthalten nur mehr Einzelndateien.
Jeder der Kits besteht aus jeweils 2 Chorus Version für Bass, Drums, Rhythmusgitarre und Leadgitarre. Für die Drums gibt es noch Intro- und Verse-Loops, sowie einem Harmony- und Verse-Loop für die beiden Gitarren. Je nach Kit kann es aber auch noch weitere Intros- Bridge- oder Rhythmus-Loops dazukommen. Angaben zu BPM und Tonart sind in den Datainamen verortet.
Und als ob das nicht genug wäre, sind für jedes Kit in einem zusätzlichen Verzeichnis die einzelnen Drum-Samples und Loops nochmals als WAV-Dateien separat erhältlich. Damit lässt sich einfach eine eigene Rhythmusspur programmieren, ohne die Aufnahmefarben zu verfälschen. Es muss ja auch nicht auf Punk beschränkt bleiben.