Software
Der „Serato“-Schriftzug in der Mitte verrät schon, dass der MC4000 in erster Linie für Serato DJ entwickelt wurde. Für diesen Test wurde der Controller auch ausschließlich mit dieser Software getestet, da es für die anderen großen Hersteller wie Traktor Pro oder Virtual DJ 8 noch keine Mappings gibt. Bei den letzten Controllern von Denon wurden diese auf der offiziellen Seite zum Download bereitgestellt. Wie es beim MC4000 läuft, kann jetzt noch nicht gesagt werden. Doch selbstverständlich lässt sich für den Controller ein eigenes Mapping erstellen, bei dem man die Regler den jeweiligen Funktionen von Hand zuweist. Sicher wird es in naher Zukunft inoffizielle Mappings von privaten Usern geben.