Edirol M-16DX
Rolands Tocherfirma Edirol ist bekannt für neuartige Konzepte und gute Qualität. Mit ihrem neuen kleinen Digitalmischer betreten die Edirolaner neues Terrain, sind solche Konzepte doch eher im höchstpreisigen Studiobereich zu finden.
Übersicht
Der M-16DX ist ein rein digitales Mischpult mit 16 Kanälen und USB 2.0 Audio-Interface, das über eine Anschluss/Prozessoreinheit und ein abgesetztes Bedienteil verfügt. Das Bedienteil ist also dazu gedacht, am Arbeitsplatz positioniert zu werden, während die Prozessoreinheit angehalten ist, im Rack oder an anderer Stelle zu wohnen.
Features
Die ersten vier Kanäle sind mit Mikrofon-PreAmps bestückt, deren Empfindlichkeit über das Bedienteil geregelt werden kann. Es steht ein LowCut Filter und der dreibandige Ew zur Verfügung. Für die ersten zwei Kanäle gibt es zusätzlich noch einen digitalen Insert Effekt (COSM Kompressor oder Enhancer). Die Kanäle 5 bis 12 sind in vier Stereokanäle eingeteilt, die ebenfalls über den EQ verfügen und auch als vier Monokanäle aber nicht als acht Einzelkanäle nutzbar sind. Die Kanäle 13/14 sind als Stereopaar ohne EQ und ohne Aux-Send für Line-Pegel oder das vom Computer zurückgeführte Stereosignal (s.u.) zu nutzen. Das Kanalpaar 15/16 ist schließlich als weiterer Stereo-Eingang (z.B. Effekt-Return) nutzbar.
Der EQ verfügt über ein Kuhschwanz Höhenband mit einstellbarer Frequenz und Verstärkung. Über das Panel kann die Frequenz über das Display gewählt werden, währen für die Verstärkung ein eigenes Poti parat steht. Genauso verhält es sich mit dem Tiefenband. Das Mittenband verfügt zusätzlich über eine einstellbare Güte. Mittenfrequenz und Güte besitzen für alle Kanäle ein extra Poti, die dem jeweils mit „Select“ selektierten Kanal zugeordnet sind.
Der erste mono Aux-Weg ist Pre/Post schaltbar, während der zweite mono Aux-Weg den eingebauten Effekt ansteuern kann oder ebenfalls extern nutzbar ist. Der Effekt bietet fünf Algorithmen (Short Echo, Echo, Room, Sm Hall, Lg Hall).
Ich würde gerne wissen ob der Edirol M-DX16 auch einenHeadphoneanschluß hat.
Ja, hat er.
Mich würde interessieren, ob man den DX16 auch unter Linux betreiebn kann. Dank &G ruß, Jörn
Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Unglaublich, was man für den Preis geboten bekommt!
Hi,
Ich hab mir dieses Mischpult (gebraucht aer im Neuzustand) kürzlich zugelegt für Live-Anwendungen (Arranger-Key, Gitarre und zwei Vocale) in verbindung mit zwei Db Technologies 605d.
Kaum zu glauben was man da herausholen kann!!
Habe auch eine Live aufnahme gemacht – Top Sound!