Auf dem Hals angebracht findet sich ein Ebenholz-Griffbrett mit zwanzig spielbaren Bünden in makelloser Qualität. Als Positionspunkte dienen kleine, aus Perlmutt gefertigte „Regentropfen“, welche das Thema der Gitarre, „The Storm“ noch einmal verdeutlichen. In Höhe des zwölften Bundes schmückt zudem ein Inlay in Form eines Blitzes das Griffbrett und zieht sich bis hinunter zum Schallloch. Die Rosette selbst besteht aus Imbuia (Brasilianisches Walnuss) und ist mit Wolken aus Persimmon und Acryl sowie Blitzen aus Abalone eingefasst. Diese Einlagen sind sehr sauber ausgeführt und unterstreichen den dezent-edlen Charakter der Takamine.
Die sechs an der Kopfplatte angebrachten Tuner von Gotoh sind stilgemäß in Schwarz-Chrom gehalten und halten die Gitarre in bester Stimmung.
Erste Auffälligkeiten gegenüber den limitierten Modellen vergangener Jahre lassen sich dann aber beim Halsprofil ausmachen. Waren die Hälse der 2005er als auch der 2006er Modelle dieser Serie noch recht kräftig proportioniert, so zeigt sich hier ein doch recht schmales Halsprofil (42,5mm am Sattel) – was sicherlich viele verwöhnte Guitarreros ansprechen wird. Das vorzügliche Werks-Setting tut sein übriges: die Gitarre ist „out of the box“ sehr gut eingestellt und lässt sich traumhaft gut bespielen.