Bei beiden Boxen fällt das Quantisierungsrauschen bei sehr niedrigen Pegeln auf, dass aber bei normaler Anwendung, also bei hohen Lautstärken nicht mehr wahrnehmbar ist. Es kann also vorkommen, dass bei einem seichten FadeOut oder einem langen freistehenden Nachhall das leise Ende in einer art Verzerrung untergeht und abreißt. Es handelt sich dabei um einen Nebeneffekt der eingebauten digitalen Endstufe, ohne die der geringe Preis und das geringe Gewicht der Box gar nicht möglich gewesen wäre. Wie gesagt, bei normaler Anwendung, also bei mittelhohen bis hohen Lautstärken ist davon nichts zu merken.
Der Equalizer ist eine willkommene Bereicherung, denn so kann man beispielsweise bei einer Stehparty die Mitten etwas herausnehmen, so dass sich die Gäste besser unterhalten können, oder auch generell klangliche Anpassungen vornehmen, wenn am Kleinmischer kein Master EQ vorhanden ist. Für das Absenken von Feedback-Frequenzen ist er aber natürlich nicht geeignet.
Klanglich vermag die TH-15A ordentliche Lautstärken von sich zu geben. Die Directivity ist durch das rund geformte Horn außerordentlich gut. Durch den 15" Woofer mangelt ihr es nicht an Bass und so kann sie für kleinere Bars, Grillhütten, Mobile-DJs, Fußgängerzonen-OpenAirs ect. bedenkenlos als Fullrange-PA fungieren. Wir haben die Thump in einem 100 qm Raum und in einer Kirche getestet und waren mit dem Klang zufrieden. Lediglich die Mitten klingen etwas wattig, was an der hohen Übergangsfrequenz zum 1"-Treiber liegen dürfte. Bei sehr hohen Lautstärken greifen die beiden eingebauten Schutz-Kompressoren hart, so dass der Klang an der Leistungsgrenze doch etwas gepresst klingt. Man sollte die Lautstärke in diesem Fall dann etwas zurücknehmen. Wer richtiges Club-Feeling mit der Thump erzeugen will, ist auf einen zusätzlichen Subwoofer angewiesen. Zu diesem Preis können wir der Thump aber wirklich gute Noten geben, wer mehr Klang möchte, muss viel tiefer in die Tasche greifen. Und selbstverständlich möchte sich Mackie keine Konkurrenz zur SRM Serie machen.
Fazit
Die Thump sind gut klingende und vor allem leichte aktive Fullrange PA-Lautsprecher für mittlere bis hohe Lautstärken. Klanglich können der gute Bassbereich und die klaren Höhen überzeugen, die Mitten fallen etwas ab, schneiden aber kein Loch ins Trommelfell. Auch für Bühnen-Monitore eignen sich die TH-15A sehr gut.
PLUS
+++ sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
+++ leicht
Also, ich habe zum ersten Mal ordentliche Boxen gekauft und muss sagen, der Sound dieser ist wirklich geil (viel besser wie meine alten Boxen). Die boxen machen die Musik warm, fett, cremig :D wie auch immer man es nennen mag, es hört sich schön rund an und ist ausgefeilt. Nun aber das unertragbare Aber:\r\nWer z.B. nachts leise musik hören will damit die Mieter nicht aus dem Bett fallen, kann man es vergessen wegen dem Hohen eigengeräusch (kratzen, rauschen wie bei einem radio).\r\nAlso meiner Meinung nach ist diese box nur für laute Auftritte von Bands oder für schwerhörige Personen geeignet. \r\nFazit: laut = gut, leise = unbrauchbar