Viele neue Plug-ins für Euch
Universal Audio stellt die neueste Software Version 9.1 für die eigenen Apollo Audiointerfaces vor. Mit der aktuellen Version werden die Apollos nun vollkommen unterstützt, so ist beispielsweise das Stacken mehrere Interfaces unter Windows 10 möglich, macOS Sierra wird voll unterstützt und die Firewire Versionen der Apollos arbeiten nun im Multi-Unit-Modus zusammen mit Softube Console 2. Doch hinter dem Update versteckt sich noch einiges mehr.
SSL 4000 E Channel Strip
Mit der Software Version 9.1 erweitert Universal Audio auch ihre Palette an Plug-ins. Neu mit dabei ist der SSL 4000 E Channel Strip. Diesen gab es zwar bereits vorher und der „alte“ verbleibt auch als Legacy Version in der Software, doch die neue Version mit der Nummer 4000 im Namen bietet einige neue Funktionen sowie eine überarbeitete Oberfläche. Neu hinzugekommen ist u.a. die Steuerung des Eingangspegels, ein Filter sowie ein VU-Meter. Ab sofort erhältlich über den UAD Store für 299,- Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Moog Multimode Filter
Sicherlich eine Überraschung, ab sofort bietet die UAD Plattform auch ein neues Moog Multimode Filter. Viele klassische Filter sind enthalten und es wird sogar ein 16-Step-Sequencer geboten. Erhältlich zu einem Preis von 249,- Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fuchs Overdrive
Alle Gitarristen werden sich über das neue Fuchs Overdrive Plug-in freuen, das einem Dumble nachempfunden ist. Grafisch sehr gut aufgearbeitet mit Topteil, Boxen IRs und Delay-Effekt bietet der Fuchs Overdrive sicherlich auch einen sehr guten Sound. Erste Hörproben gibt es auf der Universal Audio Website. Erhältlich zum Preis von 149,- Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
OTO Biscuit 8-Bit Crusher
Gerade erst hatten wir den BAM Space Generator im Test, jetzt bietet Universal Audio den 8-Bit Crusher als neues Plug-in an. Laut Universal Audio sind mit dem OTO Biscuit Crusher allerlei zerstörende bis leicht anfettbare Sounds möglich. Für 249,- Euro gehört dieses Plug-in bald zu Eurem Repertoire.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zu guter Letzt ist der Brainworx bx_subsynth ab sofort für die UAD Plattform erhältlich.
Wow. €250 für ein Filter plug-in? Solche Preise wurden selbst vor 10 Jahren auf der TDM Platform nicht aufgerufen (Soundtoys Filterfreak).
Es ist bewundernswert, dass UA es geschafft hat, sich in dieser Nische zu behaupten – wo AVID die Felle davonschwimmen. Im Gegensatz zu Pro Tools geht es hier nur um Plug-Ins (keine DAW), das war sicherlich der beste Schachzug.