ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Audio Technica AT-UMX3, Live Streaming USB-Audio Mixer

Kompakter Mixer

23. Mai 2024
audio technica at umx3

Audio Technica AT-UMX3, Live Streaming USB-Audio Mixer

Mit dem Live Streaming Mixer AT-UMX3 bringt Audio Technica sein erstes, auf den Live Streaming Bereich abgestimmtes, Mischpult auf den Markt – zumindest in den USA. Kompakt gehalten bietet der Mixer die wichtigsten Funktionen um ein Live Streaming umzusetzen.

Audio Technica AT-UMX3

Die Bedienoberfläche des kompakt gehaltenen AT-UMX3 bietet Gain- und Level-Regler für die beiden Eingangskanäle sowie zwei weitere Drehregler für das Loopback-Signal und die Gesamtlautstärke. Ebenfalls aktivierbar bzw. schaltbar sind eine 48V Phantomspeisung, die Loopback-Funktion sowie die Umschaltung der rückseitigen Eingangsquelle (Instrument oder Hi-Z). Gewandelt wird beim UMX3 mit maximal 24 Bit und 192 kHz.

ANZEIGE

audio technica at umx3

Vier kleine LEDs geben darüber Auskunft ob ein Signal anliegt bzw. bereits übersteuert, eine fünfte LED leuchtet im aktiven Zustand des Mixers.

audio technica at umx3

Auf der Rückseite des Desktop-Geräts liegen alle Anschlüsse des Mixers. Neben einer Combo-Buchse für XLR-/TRS-Stecker findet sich hier ein Stereoeingang (2x 6,3 mm Klinke) für Instrumente sowie ein Hi-Z-Eingang für Gitarren oder Bässe. Abgerundet wird die Rückseite mit zwei USB-C-Ports. Einer dient zur Verbindung mit dem Computer, der zweite für den Anschluss eines USB-Netzteils.

audio technica at umx3

ANZEIGE

Direkt abhören lässt sich beim Audio Technica AT-UMX-3 lediglich über einen Miniklinkenkopfhörerausgang.

Hier das offizielle Video zum AT-UMX3:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Laut Informationen von Audio Technica wurde das Pult zunächst nur in den USA eingeführt. Ob, wann und zu welchem Preis das AT-UMX3 auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist bisher nicht bekannt.

ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X