Mehr als nur Faltungshall
AudioThing Fog Convolver 2 ist die komplett neu programmierte und erweiterte Version des Convolution-Plug-ins, mit dem nicht nur Halleffekte, sondern auch kreatives Sounddesign möglich ist.
Fog Convolver arbeitet in Stereo und kann Faltungshall erzeugen und zur Bearbeitung von beliebigen Audiodateien eingesetzt werden. Es lassen sich zwei Impulse-Responses laden, die separat oder gekoppelt gesteuert werden können. Es gibt fünf verschiedene Signalroutings für die Impulse: single, seriell, parallel, parallel mix und true stereo.
In Version 2 sind neue Modulatoren, Effekte (Chorus, Phaser, Kompressor, Waveshaper ) und ein Impulse Response Generator hinzugekommen und es wurden viele Verbesserungen vorgenommen. Für jeden Impulse stehen zwei LFOs mit 18 Modulationszielen, ein Multimode-Filter (mit Pre-, IR- oder Post-Modi) und ein graphischer 5-Band Equalizer zur Verfügung.
Das Plug-in wird mit acht Factory-Banks ausgeliefert, die mehr als 660 Impulse-Responses beinhalten, die von echte Räumen, analogem und digitalem Equipment und anderen Quellen stammen.
Um eine neue IR zu laden, wird eine entsprechende Datei im WAV- oder AIFF-Format einfach per Drag&Drop auf die Oberfläche des Plug-ins gezogen. Über diesen lassen sich natürlich auch gänzlich andere Samples in dem Plug-in nutzen, um damit ungewöhnliche Effekte zu kreieren. Außerdem ist eine Zufallsfunktion zur Erstellung neuer Presets integriert.
Neu in Version 2 ist der Impulse Response Generator, mit dem sich eigene, künstliche Impulsantworten erzeugen lassen, wenn man keine der mitgelieferten IRs oder andere Samples nutzen möchte. Wie bei einem algorithmischen Reverb, lassen sich hier Parameter wie Early-Reflections, Art des Raumes, Low-Cut etc. einstellen.
AudioThing Fog Convolver 2 ist für MacOS und Windows in den Formaten VST2, VST3, AU, AAX und CLAP (nur 64 Bit) verfügbar. Zur Einführung kostet das Plug-in 39,- Euro, danach 69,- Euro.
Audiothing macht tolle Sachen, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! 👍🏻
und fuer bestandskunden von v1 kostet es nur 5,-
uU auch nicht uninteressant zu erwaehnen
Audiothing´s Springs hatte mich nicht überzeugen können aber das Ding jetzt klingt brauchbar.
Wieso nicht ? Welchen Spring Reverb kannst du empfehlen ?
klingt ansprechend…preislich top
Audio Thing machen wirklich tolle Plugins. Man wird fast automatisch kreativ damit. Eine Blockade kann sich da recht schnell verflüchtigen … und die meistens Plugins gibt es auch für Linux.
Mit Fog Convolver kann man die irrsinnigsten Sphären erzeugen. Ein Ton kann da zu einem unglaublichen Klangerlebnis werden.