Der JD800 ist mein Haupt-Synthesizer
In jeder AMAZONA Ausgabe wird das Studio eines Lesers präsentiert.
Möchten auch Sie Ihr Studio in AMAZONA vorstellen, um unsere Leser
an den Erfahrungen mit Ihrem Equipment teilhaben zu lassen, mailen Sie uns kurz an, Wwr würden uns sehr freuen. Die Größe und der Umfang Ihres Studios spielt dabei absolut keine Rolle.
Amazona:
Hallo Matthias, erzähl uns doch als erstes einmal, aus welcher Stadt Du kommst und wie alt Du bist.
Matthias:
Aus Schmitten /Ts (ca. 20 nordlich von Frankfurt/M) und geboren wurde ich am 25.11.71 in Frankfurt.
Amazona:
Welche Musik hoerst Du momentan gerne?
Matthias:
Breit gefaechert, von Klassik (z.B.Nabucco) ueber Pop (Marcy Playground, Contriva) bis Electro (Autechre, Haujobb). Außerdem Soundtracks, z.B.: Suspiria/The Goblin (cinevox CD-MDF 305) Eine wahre Fundgrube fuer tolle Samples, sowie Dead Man von Neil Young (vapor records CDW 46171)
Amazona:
Wie lange machst Du schon Musik, und wie bist Du dazu gekommen?
Matthias:
Naja, mit 8 Jahren wollte ich ´Klavier unterricht nehmen, leider ist es nie dazugekommen. Angefangen hat dann alles 1988 mit 2 Technics 1210 und einem kleinen DJ Mixer, vor dem ich jeden Tag Stunden verbrachte. 1990 wurden die Technics durch eine Gitarre ersetzt und der erste Sanpler lies auch nicht
lange auf sich warten, der gute alte Emax II. Ich tingelte zwischen den Instrumenten hin und her, entschied mich 1992 aber fuer die Gitarre und spielte bis 1996 in verschiedenen Bands. Durch die Tatsache, dass es sehr schierig war, einen Bassisten zu finden, gab ich frustriert auf und kaufte mir erneut einen Emax II, legte die Gitarre beiseite und dabei ist es geblieben.
Amazona:
Welche Musik machst Du?
Matthias:
Eine Mischung aus Electro, Triphop, mit Gesang. Seit 8 Monaten arbeite ich an einer CD ueber Charles Bukowski, noch drei Wochen, dann ist sie hoffentlich im Kasten, besser gesagt auf CD.
Amazona:
Gibt es eine Web-Side, wo man evtl. ein paar MPEG Demos von Deiner Musik
herunterladen kann?
Matthias:
Klar, unter http://www.mp3.de/home/redsparrow.de
Amazona:
Nun zu Deinem Studio. Als echter Homerecordler hast Du Dein Studio sicher irgendwo bei Dir zu Hause integriert. Beschreib uns doch kurz wo Dein Studio untergebracht hast und wieviel Quadratmeter es in Anspruch nimmt.
Matthias:
Mein Studio ist getrennt vom Wohnbereich in einer Souterrain Wohnung,
60qm verteilt auf 2 Räume, je 30qm