Kommentare
Test: Beepstreet Dagger Softsynth AUv3, iOS

Das Teil ist aber schon älter, gibt es mittlerweile auch als VST. DCF ist aber nicht zu empfehlen. Knarzt aber hat bei der Resonance das typische Digital Zierpen.
Test: Norand Morphos, Complex-VCO, Eurorack-Modul
D16 Group Lush-2, Synthesizer Plug-in nach Roland SH-101
Test: Behringer Pro-800, Analogsynthesizer, Prophet-600 Klon
Das mit den Sounds bei Amazona ist mir auch schon sehr oft aufgefallen. Als wenn das Mitte 60 Jährige Redakteure wären, die zu Lebzeiten Tangerine Dream geil fanden. Furchtbar mittelmäßig, Hauptsache man kann endlose Leadsequenzen spielen... VSTs: nope, die klingen scheixxe digital, Resonanz ist fieeeeep. Daher bekommt man für 389,--…
Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer
Da hast du vollkommen Recht. Man sollte schon Äpfel mit Äpfel vergleichen. :-) DrumComputer ist richtig gut. Ich wünschte mir, dass Seq und Synth auf einer einzigen GUI stattfinden. Ach ja, und - das ist halt mein Geschmack als Synthie Popper und KLangfetischist - bessere Presets von Haus aus. Masse…
Für Einsteiger: Wie plant man ein Eurorack-Modularsystem?
Es gibt kein gutes digitales "VCF". Das sollte deine Frage beantworten. Und jetzt komm mir nicht mit "hey aber U-he hat doch..." neeee die klingen digital. Daher solltest du mal die Modularwelt kennenlernen und staunen. Glaube mir, könnte die digitale Welt meinen MS20, Syrinx oder OSCar ersetzen, dann wäre ich…
D16 Group Lush-2, Synthesizer Plug-in nach Roland SH-101
Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer
Status: Behringer Synthesizer News & Tests Vorschau 2024
Du irrst dich. Behringer will einen 1:1 Clone und kein Plugin was so ähnlich klingt, Den Signalweg zu reproduzieren ist nicht trivial. Ich war für ein anderes Gerät 9 Monate in der Betatestphase, das ist ein enorm langer Zeitraum. 1:1 bedeutet, dass auch z.B. eprom identisch sein muss. Der Anspruch…
Test: Behringer Edge, semi-modularer Percussion-Synthesizer
Seite 1 von 3