Kommentare
Behringer 369-KT, Bus-Kompressor

If the behringer is as bad as different from the neve as you think how do you explain this: https://youtu.be/d_bHLdijiOQ?si=IJJDGv9WhaBNpBfw https://youtu.be/cKZjkRB0bm4?si=O39-LsTvoiarwF82
Test: Arturia CS-80V 3, Yamaha CS-80 Software-Klon
Ich denke hier geht ist ein kleiner Fehler bei den prozentualen angegeben zur klang Authentizität unterlaufen: „ Das oll nicht bedeuten, dass der CS-80V3 schlecht klingt, das absolute Gegenteil ist der fall, er klingt eben in dieser Kategorie nur noch 100% wie das Vorbild.“ Unten bei der Bewertung steht er…
Behringer Spice, Synthesizer nach Moog Subharmonicon
Geht mir auch so. Kann da nur zustimmen. Als der Subharmonicon auf den Markt gekommen ist, war ich schon sehr begeistert. Frisch und untypisch der sequencer und auch die subharmonischenoscillatoren habe ich so vorher noch nicht gesehen. Aber ich freue mich trotzdem, weil der Moog Preis für mich einfach zu…
Test: Universal Audio Spark, Plug-ins und Abonnement-Service
Gewinnspiel: ASM Hydrasynth Keyboard
Marktübersicht: Roland Space Echo RE-201 DAW Plug-ins
Test: Freqport FT-1 Freqtube, Plug-in mit Röhrenprozessor
Eigentlich schon toll. Aber ich finde es schon schade, dass die Filter digital sind. Was mich aber am meisten wundert, warum hat die Kiste keine inserts? Das wäre doch sowas von praktisch und naheliegend gewesen. Plugin laden sättigen und/oder noch mit anderer Hardware die Spuren verfeinern. Ohne kompliziertes routing und…
Test: Roland Cloud TR-808, Drummachine Plug-in
TC Electronic Monitor Pilot, Monitorcontroller im kompakten Desktop-Format
Genelec Aural ID vor: Fingerabdruck des Gehörs für Kopfhörer-Mixes
Seite 1 von 2