Kommentare
Test: Behringer Flow 8 Firmware Update 2021

Danke für den Bericht über das Update. Der Kleinmixer kommt bei mir nun auf die engere Auswahlliste auf der Suche nach einem möglichst kompakten Mixer für kleine Gigs, bei dem man aber nicht auf die Features größerer Pulte (flexibler EQ & Halleffekt zB. für Vocals) verzichten möchte. Bei drei oder…
Test: Yamaha YC88, YC73, YC61, Stagepiano
Test: Korg i3 2020, Music Workstation für Einsteiger
Test: Korg i3 2020, Music Workstation für Einsteiger
Also Bashing - Nein. Fakten - Ja, weil ich von meiner Meinung spreche. Meine Meinung ist tatsächlich so. Ich finde, dass selbst die Sounds des ersten Yamaha Motif (2001) um Längen besser, zeitgemäßer klingen und auch heute noch zum Großteil verwendbar sind. Die Soundbeispiele des Korg i3 hier erinnern mich…
KI sorgt beim Sonible/Focusrite Balancer für die perfekte Balance
Musste schon bei vielen "Autopilot"-Plugins feststellen, dass die in den Werbevideos verwendeten Audiofiles immer bestens zum angepriesenen Plugin passen, und beim Testen dann meist die Ernüchterung kam. Werde dieses Plugin aber definitiv auch mal ausprobieren. Rein aus Interesse. Danke für den Hinweis! :-)
Test: Rode TF-5, Kleinmembran-Studiomikrofone
Test: Korg i3 2020, Music Workstation für Einsteiger
Danke für den Keyboard-Test. Für mich klingen die Sounds jedenfalls nicht nach 2020, auch nicht nach 2010 und auch nicht nach 2000. Auf die Bühne sollte man sich mit dem Teil meiner Meinung nach eigentlich nicht trauen. Eingebaute Boxen wären also sinnvoll gewesen, da ich das Keyboard eher im Heimgebrauch…
Seite 1 von 1