Kommentare
Behringer Pro VS Mini, Firmware-Update 2.0

Eur 99.- für solche Synths ist schon toll. Was mir nicht gefällt ist das Format, Ich denke 3 Stk. solcher Einheiten, stehen dann wirr warr am Tisch herum. oder man baut stabile Stands, Die ersten werden bald fertig sein und auf Ebay und Co. erhältlich sein.
Test: Behringer Toro, Analog-Synthesizer nach Moog Taurus
Test: Behringer Toro, Analog-Synthesizer nach Moog Taurus
Da ich einen Klone des Taurus entwickle, würde ich gerne den Toro Schaltplan sehen. zB.: die gematchten 2N3392 Transitoren. Teure Ca3080 usw. Ich kenne die original Schaltpläne auswendig. Mich stört das ausser Midi nichts dazugekommen ist. Minitaur hat bessere Hüllkurven VCO Sync, internen LFO uvm. Der Original Taurus konnte mittels…
Vintage-Digital: Yamaha VL1, VL1-m, VL7, VL70-m Physical Modeling
Test: Echo Fix EF-X3, Bandecho
Test: Waldorf Quantum MK2 (2023) V 3.0, Synthesizer
Artiphon Chorda, Synthesizer & MIDI-Controller
Behringer Polysource, polyphoner Analog-Synthesizer - Entwurf
Behringer Polysource, polyphoner Analog-Synthesizer - Entwurf
Behringer BX700, FM-Synthesizer mit analogem Filter
Seite 1 von 9