Kommentare
Test: Dtronics DT-800 Controller für Roland JX-10, JX-8P, MKS-70

Wenn ich mich richtig erinnere, funktioniert das Auswählen von Upper/Lower nur, wenn man eine Cartridge im Slot stecken hat. Zumindest war das damals der Grund, dass ich mir ne M64C geholt hatte als der PG-800 endlich da war.
Test: Dreadbox Lethargy, Phaser-Pedal für E-Gitarre & Keys
Als Tastendrücker ist CV ja schonmal sehr willkommen. Mit 8 Stages klingt er auch schön satt. Aber isch schließe mich meinem Vorredner an - Stereo hätte für die synthetischen Wellen dann doch nochmal einen besonderen Reiz. Das macht z.B. der - zugegeben highendige - Moogerfooger mit seinen 12 Stages der…
Test: Eve Audio SC4070, Midfield-Studiomonitore
Danke für den Test. Super wäre, wenn die drei Berliner mit ihren jeweils besonderen Qualitäten zu einem Vergleich antreten könnten. Jeder der Hersteller hat sicher so seine eigene Herangehensweise, obwohl alle AMT benutzen. Dabei spielt jeder der Hersteller sicher auch hohem Niveau, hat aber einen besonderen Einschlag aufs Thema. Das…
Green Box: Kawai K5, K5m Additiver Synthesizer
AMAZONA.de: Deine Vorteile durch AHU-Punkte
Gewinnspiel: C5-Reference - KS Digital Studiomonitore
Seite 1 von 1