Kommentare
Test: One Control BJF-S66, Gitarrenverstärker Topteil

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie keine allzu großen Stückzahlen. Zumindest wüsste ich jetzt keinen unique selling point. Außer vielleicht das Aussehen. Aber es ist halt wie beim 400 000sten Distortion-Pedal auch... wer braucht's? Und es kommt trotzdem auf den Markt :)
Test: BOSS GT-1000, Multieffektpedal für Gitarre
Danke für deine Einschätzung! :) Rein von meinen bisherigen Erfahrungen mit Line6 und Boss sehe ich das auch so. Die Boss-Sachen waren mir immer etwas zu "clean". Zwar durchsetzungsfähig im Sound, aber fühlten sich irgendwie nicht richtig an. Helix dagegen empfinde ich anders. V.a. mit ner guten Auswahl an Impuls…
Test: BOSS GT-1000, Multieffektpedal für Gitarre
Test: VOX VT100X, Gitarrenverstärker
..."ernsthaften Kandidaten für einen Konzertverstärker, der sich auch in einer lauteren Umgebung behaupten kann"... Ist es wirklich noch so, dass irgendeine Band über ihre Backline mit eigenem Verstärker beim Konzert Krawall macht? Irgendwie bin ich der Meinung, dass dieses Argument mittlerweile überflüssig ist, da alles über die PA kommt. Oder…
Test: Soundbrenner Pulse, Vibrationsmetronom
Test: BOSS GT-1, Gitarren Multieffekt Pedal
Test: Anasounds Utopia, Gitarren Delaypedal
Test: Zoom G5n, Multieffektgerät für E-Gitarre
Hallo Stephan, leider bin ich auf Grund deines Fazit etwas verwirrt bei der Bewertung mit lediglich einem Stern. Gravierende Negativaspekte kann ich irgendwie nicht entdecken. Ich selbst besitze das Zoom G3 und bin mehr als zufrieden. Das Ganze nur als Fußtreter (ohne Amp-Sim) vor einen Röhrenamp gehängt klingt meiner Meinung…
Report: Dooop Online Stage & Willy Astor
Test: Koch Superlead, Guitar Preamp
Seite 1 von 2