Kommentare
Test: Elektron Octatrack MKII, Sampler, Sequencer, Audiorecorder

Ich bin ein großer Elektron-Fan, aber vom MK2 enttäuscht. Beim MK2 Octatrack hat man offensichtlich nur das Gehäuse geändert und ein paar Knöpfchen optimiert, was ich unterm Strich enttäuschend finde. Ich habe die MK1 Version und finde es ist ein wirklich tolles Gerät, was auch von der Bedienbarkeit wesentlich besser…
Top News: NI Maschine MK3, Production System
Sieht klasse aus und ist von der Hardware sicher wie schon die Vorgänger über alle Zweifel erhaben. Aber viel wichtiger wäre mir als User, dass endlich, endlich, endlich mal die Maschine Software das Feature bietet, dass man Jam-Sessions, Mutes, Patternwechsel bzw. Automatisierungen aufnehmen kann. Also ein vernünftiger, intuitiver Songmode. Ich…
Superbooth 17: Behringer D, Minimoog-Clone
Was das Aussehen betrifft: ich empfinde den Minimoog auch nicht gerade als optische Designmeisterleistung. Allein was zählt ist die Klangästhetik. Der Grundsound ist eben ein Klassiker und immer noch zurecht gefragt. Er wird teuer bezahlt. Ist doch toll, wenn Behringer hier eine angemessen eingepreiste Alternative zu der gemessen an den…
Top News: Roland TR-09, Drummaschine
Ein simples Firmwareupdate für die TR8, damit man die Patterns per DAW antriggern kann, würde mir auch schon reichen. Das wünsche ich mir seit Ewigkeiten und wäre ganz sicher kein Hexenwerk. Umso ärgerlicher, wie lahm Roland in der Hinsicht ist. Die TR8 könnte mit ein paar einfachen Softwäreergänzungen so geil…
Top News: Elektron teasert neues Produkt an
TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016
TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016
Ich weiß, Äpfel und Birnen, aber stellt man einen Matrixbrute mit Moog- und Brutefilter neben eine Minimoog und vergleicht die Gesamtpakete, dann dürfte die Frage, wer das bessere Preis/Leistungsverhältnis bietet, selbst dann klar sein, wenn der Matrixbrute auch 3500$ kosten würde, anstatt nur knapp 2000$. Sieht man sich die Features…
Top News: Arturia MatrixBrute, Synthesizer
Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer
Test: Native Instruments Komplete Kontrol S88 & Komplete Kontrol 1.5
Seite 1 von 3