Kommentare
Test: DSI Sequential Prophet 12 Hybrid Synthesizer
Der P12 ist auch nicht für die 80er Sounds gedacht. Der macht für mich die besten Ambiente oder "kaputten" Sounds und er passt immer toll in den Mix. Die Bedienung geht wunderbar schnell von der Hand. Wenn ich zum Pro 2 wechsle, merk ich schnell wieviel Knobs dem Pro 2…
Test: Native Instruments Komplete Kontrol S49 MK2, S61 MK2
Test: UVI OB Legacy, Synthesizer-Plug-in
Test: Focusrite Scarlett 2i2 MK2, USB 2.0 Audiointerface
Test: FXpansion Strobe2, Software-Synthesizer
Ich fand/finde die Version 1 wirklich sehr gut. Mit der Version 2 konnte ich mich während der Demo leider nicht anfreunden. Zu viele Effekte in den Patches, Oberfläche nicht schön. Irgendwie nichts besonderes mehr. Der Markt ist voll von solchen Synths. Ich bleib erstmal beim Strobe 1. Irgendwann, kommt sicher…
Top News: Korg ARP Odyssey, Duophonic Analog Synthesizer
1.000 € finde ich ein wenig zu hoch vom Preis her, die 600-700 € hätte sicher gereicht. Den Platz der Tastatur hätte man auch einsparen können. Verstehe solche Produktentscheidungen einfach nicht. Macht kaufmännisch keine Sinn und hält viele Leute ab, sich überhaupt mit dem Teil näher zu beschäftigen. War schon…
Test: Dave Smith Instruments Pro 2, Synthesizer
Test: Dave Smith Instruments Pro 2, Synthesizer
Test: Universal Audio Apollo Twin, Thunderbolt-Audiointerface
Test: Behringer iStudio IS202, Audio/MIDI Dockingstation fürs iPad
Seite 1 von 2