Kommentare
Test: Roland V-Stage 88, 76, Performance Keyboard

Es wundert mich ja, dass es Jahrzehnte gedauert hat, bis Yamaha und Roland das Nord Konzept kopiert haben. Die meisten Sound-Beispiele hier im Test schlägt mein Stage 4 in Punkto (zugegebenermaßen subjektiver) Klangqualität allerdings deutlich, vor allem wirken die Sounds allesamt kaum durchsetzungsfähig. Das lässt sich aber vmtl mit einem…
Test: Dexibell VIVO S8, S8M, Stagepiano
Ich bin erstaunt, dass Dexibell es schafft bei nur 15,4 kg ein Lautsprechersystem unterzubringen. Interessant auch, dass das S8 (ohne M, somit ohne Lautsprecher) laut Thomann 17,9 kg auf die Waage bringt, während bei beiden eine Hammermechanik Tastatur angeführt wird (allerdings TP100 vs TP40) 🤔 Die Frage bei integrierten Lautsprechern…
Ferrofish Pulse8 AE, 8-kanaliger AD/DA-Wandler
Ferrofish Pulse8 AE, 8-kanaliger AD/DA-Wandler
Test: Warm Audio WA76-A2 Hardware Kompressor
Ich kenne den Drawmer nicht, aber "digitale Quellen veredeln" ist eher was für's Tracking. Einmal durch den Drawmer aufnehmen und dann weiter digital mischen. Soll nicht heißen, dass ein FET auf der Summe nicht funktioniert - ist halt nur dich "üblich", vor allem weil die meisten FETs dann doch einen…
Test: Warm Audio WA76-A2 Hardware Kompressor
Was teureres ist dir für einen Anfänger so auf die schnelle wohl nicht eingefallen? 😜 @Flowwater Summe und Tracking/Mixing haben recht unterschiedliche Anforderungen an Kompressoren, für ersteres eher keinen FET sondern einen VCA. Sowas wie den Tegeler Creme. Ganz allgemein kann ich auch AudioScape empfehlen, da stimmt Preis/Leistung einfach immer.…
Test: IGS Audio 825EQ, Mastering Equalizer
Vergleichstest: Nahfeldmonitore von Eve Audio, Genelec, IK Multimedia, Neumann
Die fest eingebaute SSD im Apple MacBook ist zu klein?
Marktübersicht: Keyboard-Workstations 2024
Seite 1 von 15