ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Roland V-Stage 88, 76, Performance Keyboard

Profilbild
j.keys am 27.02.2025 01:36 Uhr
Es wundert mich ja, dass es Jahrzehnte gedauert hat, bis Yamaha und Roland das Nord Konzept kopiert haben. Die meisten Sound-Beispiele hier im Test schlägt mein Stage 4 in Punkto (zugegebenermaßen subjektiver) Klangqualität allerdings deutlich, vor allem wirken die Sounds allesamt kaum durchsetzungsfähig. Das lässt sich aber vmtl mit einem…

Test: Dexibell VIVO S8, S8M, Stagepiano

Profilbild
j.keys am 30.01.2025 15:50 Uhr
Ich bin erstaunt, dass Dexibell es schafft bei nur 15,4 kg ein Lautsprechersystem unterzubringen. Interessant auch, dass das S8 (ohne M, somit ohne Lautsprecher) laut Thomann 17,9 kg auf die Waage bringt, während bei beiden eine Hammermechanik Tastatur angeführt wird (allerdings TP100 vs TP40) 🤔 Die Frage bei integrierten Lautsprechern…

Ferrofish Pulse8 AE, 8-kanaliger AD/DA-Wandler

Profilbild
j.keys am 06.01.2025 22:39 Uhr
Wenn ein Refresh vom Pulse 16 (Pulse16 AE?) kommt wirds für mich interessant, das werde ich dann auf jeden Fall einmal testen. Das 8er im Halbformat ist mir zu unhandlich.

Ferrofish Pulse8 AE, 8-kanaliger AD/DA-Wandler

Profilbild
j.keys am 06.01.2025 22:31 Uhr
Also das braucht dann doch etwas mehr als nur eine Ethernet Buchse. Unter Umständen sogar einen komplett neuen Prozessor oder eine separate Linux-Sektion.

Test: Warm Audio WA76-A2 Hardware Kompressor

Profilbild
j.keys am 23.12.2024 17:43 Uhr
Ich kenne den Drawmer nicht, aber "digitale Quellen veredeln" ist eher was für's Tracking. Einmal durch den Drawmer aufnehmen und dann weiter digital mischen. Soll nicht heißen, dass ein FET auf der Summe nicht funktioniert - ist halt nur dich "üblich", vor allem weil die meisten FETs dann doch einen…

Test: Warm Audio WA76-A2 Hardware Kompressor

Profilbild
j.keys am 23.12.2024 12:32 Uhr
Was teureres ist dir für einen Anfänger so auf die schnelle wohl nicht eingefallen? 😜 @Flowwater Summe und Tracking/Mixing haben recht unterschiedliche Anforderungen an Kompressoren, für ersteres eher keinen FET sondern einen VCA. Sowas wie den Tegeler Creme. Ganz allgemein kann ich auch AudioScape empfehlen, da stimmt Preis/Leistung einfach immer.…

Test: IGS Audio 825EQ, Mastering Equalizer

Profilbild
j.keys am 20.12.2024 19:47 Uhr
Schönes Gerät, interessanter Test! Bzgl Bypass : ich habe einen IGS Volfram bei mir im Rack - und der leitet zumindest im ausgeschalteten Zustand das Signal durch. Ich hoffe mal der EQ macht das auch. Ansonsten ist man ja fast gezwungen, das Ding an einem insert switcher zu betreieben.

Vergleichstest: Nahfeldmonitore von Eve Audio, Genelec, IK Multimedia, Neumann

Profilbild
j.keys am 16.12.2024 12:34 Uhr
Ich würde mich da in der Hifi Ecke umsehen. Ein gutes Paar eher neutral abgestimmter HiFi Boxen macht mMn. im Wohnzimmer deutlich mehr Spaß als Nahfeldmonitore, u.a. weil diese ja eben auf eine viel kleinere Abhördistanz zugeschnitten sind.

Die fest eingebaute SSD im Apple MacBook ist zu klein?

Profilbild
j.keys am 16.12.2024 12:23 Uhr
Also für mich war es dann doch deutlich praktikabler, einfach die Samples (vor allem die größeren libraries) auf eine externe ssd auszulagern. Die muss dann auch nicht so mörder schnell sein. Aber wenn man beim initialen Kauf zu sehr bei der SSD gespart hat bleibt vl nur mehr die im…

Marktübersicht: Keyboard-Workstations 2024

Profilbild
j.keys am 20.11.2024 22:17 Uhr
Meine Strategie sieht aktuell so aus, dass ich Workstations vermeide (vor allem weil mir die Programmierung zu mühsam ist). Mein Main Board ist ein Nord Stage - und im Fall des Falles wird dieses um ein zweites Midi Keyboard und/oder MainStage ergänzt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X