ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Preview: Arturia MicroBrute, Analogsynthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 04.11.2013 22:22 Uhr
Es kommt darauf an, was Du willst. Der "preiswerteste" "Moog-Sound" (die Anführungszeichen zeigen meine Vorsichtigkeit bei diesen Begriffen an) macht für mich der Moog Sub Phatty - ein wirklich toller Synth in Preis, Klang und Bedienbarkeit. Der einzigste Nachteil ist die Tastatur.

Preview: Arturia MicroBrute, Analogsynthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 04.11.2013 18:28 Uhr
Kann man mit einem Tischtennisball Fußball spielen? Ja, man kann. Die Frage ist nur, ob man es will und ob es Deinen Bedürfnissen nach Fußball reicht. So denke ich, ist es auch bei deiner Frage: ja man wird auch mit dem Microbrute Lead-Sounds hinbekommen, ob sie wie Moog klingen, hängt…

Test: Akai iMPC App für iPad/iPhone

Profilbild
j.raunerAHU am 04.11.2013 12:58 Uhr
Danke Toby und Andreas, genau solche Erfahrungen habe ich gemeint. Mal schauen! Die Größe des iPad Mini finde ich verführerisch - schön handlich. Man kann es sogar mit einer Hand dauerhaft halten und unterwegs ist es natürlich noch bequemer.

Test: Akai iMPC App für iPad/iPhone

Profilbild
j.raunerAHU am 02.11.2013 15:04 Uhr
Ja, ich bezog mich auf das kommende iPad Mini. Was bei gleicher Leistung einfach mobiler und handlicher ist. Aber bei mir kam die Frage auf, inwieweit die Bedienung unter dem kleineren Display leidet.

Test: Akai iMPC App für iPad/iPhone

Profilbild
j.raunerAHU am 02.11.2013 10:15 Uhr
Andreas, ich kann Deine Begeisterung nur bestätigen. Ich war ziemlich erstaunt, wie intuitiv und hervorragend das MPC-Konzept auf dem iPad funktioniert. Eine Funktion hast Du aber wahrscheinlich übersehen. iMPC kann über Inter App Audio andere iPad-Apps absampeln. Leider gibt es noch nicht so viele Apps die dies unterstützen. Eine Frage…

Top-News: Hypersynth Xenophone, Analogsynthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 30.10.2013 13:45 Uhr
Meinst Du die Demos auf deren Soundcloud-Seite? Die klingen über meine Monitore völlig überkomprimiert, um nicht zusagen ziemlich kruselig, unangenehm digital. Haben wir beide einen unterschiedlichen Geschmack oder mit was hast Du die Sounds gehört? Ich habe sogar Angst gehabt, das meine Monitore kaputt sind und habe aufgeatmet, als ich…

Test: Macbeth Micromac-D, Micromac-R, Analog-Synthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 13.08.2013 12:52 Uhr
Warum es die Micromacs nicht polyphon gibt, ist glaube ich leicht beantwortet - dafür müsste ein wesentlicher größerer Aufwand betrieben werden, als man gemeinhin vermutet und Ken sich höchstwahrscheinlich nicht mit digitaler Technik herumschlagen will. Wobei sich 3 bis 4 Micromacs mit einem entsprechenden Keyboard bzw. Midi-CV-Interface, über die CV-…

Test: Macbeth Micromac-D, Micromac-R, Analog-Synthesizer

Profilbild
j.raunerAHU am 12.08.2013 12:02 Uhr
Ich weiß nicht, ob ich Dich falsch verstehe, aber Instrumente mit einem guten Klang, waren doch schon immer teuer bzw. konnten sich nur bestimmte Menschen leisten. Die anderen mussten mit mehr und weniger guten "Simulationen" vorlieb nehmen. Da gab es bestimmt einige, die dachten, aus einem MS 20 irgendeine Art…

Test: Steinberg Cubasis und Cubase IC Pro, iOS Apps

Profilbild
j.raunerAHU am 02.07.2013 14:22 Uhr
Es gibt beim Lion Mountain auch Bugs und konzeptionelle Mängel - aber deswegen regt sich hier keiner auf. Einige deiner Argumente gegen Win8 habe ich an dieser Stelle schon genannt und du reibst sie mir aufgeregt unter die Nase. Warum? Ich wiedehole noch einmal: "Alles ist relativ. Keiner zwingt Dich…

Test: Steinberg Cubasis und Cubase IC Pro, iOS Apps

Profilbild
j.raunerAHU am 02.07.2013 11:15 Uhr
Deine Windows8-Polemik ist fehl am Platz. Besonders dein Vergleich mit dem neuen MacOS. Da suchen einige User in Mountain Lion immer noch nach Funktionen die es doch in Lion noch gegeben hat. Alles ist relativ. Keiner zwingt Dich Windows 8 zu benutzen. Wenn Du einen Mac hast, dann freue dich…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X