ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Lexicon I-ONIX

Avatar
510146 am 23.02.2009 07:59 Uhr
schade, dass es kein Adat bietet - wäre als A/D Wandler recht interessant. @Amazona.de ein Test des Profire 610 speziell im Bezug auf dessen Audioqualität wäre sehr sehr cool von Euch :-)Thx Philipp

Test: CRATE, V33-212, Gitarrenverstärker

Avatar
510146 am 23.02.2009 07:07 Uhr
Hallo , hab den überaus interresanten Bericht gelesen. Habe mir den Amp auch bestellt (dauert leider noch bis zur Auslieferung)und würde gerne mehr über den Anschluß von Zusatzboxen wissen. Gehe ich recht in der Annahme das es nicht vorteilhaft für dei Röhren ist wenn ich eine 8 Ohm Zusatzbox anschliesse?…

Test: Chris Hein Guitars

Avatar
510146 am 23.02.2009 06:42 Uhr
Nehmt die RealStrat und den RIG als Effekt. Hammer!

Test: Yamaha LS9-32

Profilbild
r.sommer am 23.02.2009 06:39 Uhr
Hey, ich habe nach YDGAI KArten von Waves geguckt und habe keine gefunden, vielleicht sagst du mir, um was fuer eine genau es sich handelt? Jedoch sind diverse Mini-YDGAI Karten von verschiedenen Herstellern, also muss dieses Format nicht zwangslauefig von Yamaha sein, um mit dem Pult zu funktionieren. Meistens sieht…

Test: Korg microKorg XL VA-Synthesizer

Avatar
510146 am 22.02.2009 12:52 Uhr
Auch ich habe mir das Teil geholt. Nach dem Auspacken war ich geschockt: Die Qualität der Hardware hätte ich bei einem Keyboard der 19,90€-Klasse gerade noch durchgehen lassen, nicht aber bei einem "ernstzunehmenden" Instrument. Es fehlt eigentlich nur noch der beißende Plastik-Geruch, um die Hardware als billigste Fernost-Hardware zu (dis)qualifizieren.…

Test: FAW Circle

Avatar
510146 am 22.02.2009 11:56 Uhr
Das Konzept ist ansich wirklich gut und intuitiv, jedoch vermisse ich sehr viele Möglichkeiten. Viele Ansätze sind da, die nicht ausgeschöpft werden. 4 Oscillatoren sind schon mal sehr gut, doch wieso kann man die weder im Pan verteilen noch unterschiedlich auf die Filter routen ? Das ist wirklich schade. Die…

Test: Native Instruments Kore SP: Reaktor Animated Circuits

Avatar
510146 am 22.02.2009 11:14 Uhr
Da das Soundpack/ Instrument von selber loslegt zu "spielen", ohne die Möglichkeit einer Start/ Stopp-Funktion ist es für mich total unsinnig und nicht zu gebrauchen.

Test: Roland SH-201, VA-Synthesizer

Avatar
510146 am 21.02.2009 21:57 Uhr
Der SH-201 ist eigentlich perfekt für technoiden Drum

Test: Yamaha LS9-32

Avatar
510146 am 21.02.2009 12:12 Uhr
Moin. Passt in das Modell auch die YAGDI Karte von Waves rein? Das wäre mal n Knaller. :)

Test: Alesis iO|26 und iO|14

Avatar
510146 am 21.02.2009 11:54 Uhr
Danke für dieses hilfreiche Review! LG, Peter
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X