ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Mackie, Hotwire VT12, Gitarrenverstärker

Avatar
58147 am 14.12.2008 07:51 Uhr
Sehr toller Testbericht! Vielen Dank!Leider ist das Teil wohl bei diversen Händlern, die den Hotwire zwar gelistet haben, noch nicht antestbar.Und dieser Zustand nervt mich etwas - nach diesem Bericht mit dem absolut stimmigen Intro. Also mal wieder in Geduld üben und auf die kleinen Ferkeleien hoffen.LG Peter

Blue Box: Crumar Performer String-Synthesizer

Avatar
58147 am 14.12.2008 01:24 Uhr
Also sooo schlecht ist der Performer wirklich nicht - der gehört neben dem Minimoog und den Korg MS*.* zu den wenigen Synths / Keyboards, die die letzten 25 Jahre bei mir unverkauft überlebt haben ... das gibts ganz andere Sachen ... man muss nur die passende Musik dazu machen, eben…

Green Box: Yamaha SY22, SY35, TG33 Synthesizer

Avatar
58147 am 13.12.2008 21:34 Uhr
danke für den test! schön, dass einer meiner absoluten lieblingssynth endlich seine verdienten sterne erhält! für atmos und sounds der etwas anderen art ist mein tg 33 immer noch eine echte wundersau!! filter fehlt aber schon, sonst jedoch viel viel value fürs geld! wer das potential hören will-unbedingt sounds von…

Test: Yamaha Motif Rack XS, Synthesizer

Avatar
58147 am 13.12.2008 15:46 Uhr
Schon damals wurde behauptet,das es klanglich kaum einen Unterschied zw. Motif classic und Mo Es bestehen würde. Ich hab alle gehabt und tatsächlich bei manchen übernommenen Sounds sind teilweise kaum Unterschiede zu hören. Das gilt wie gesagt nicht für alle Sounds. Man sollte aber auch die vielen Neuerungen(siehe Test)beachten.Allerdings find…

Green Box: Yamaha SY22, SY35, TG33 Synthesizer

Avatar
58147 am 13.12.2008 14:23 Uhr
Schöner Test. :-) Auch das mit den Masterkeyboardeigenschaften kann ich nur unterstreichen. Allerdings sollte man darauf hinweisen, dass die gesendeten Velocitywerte zu niedrig sind. Soll heißen dass man schon ziemlich übel draufdreschen müßte um einen Velocitywert von über 120 zu erreichen. Ich hab' mich das nie getraut und dann nachher…

Test: Mackie SRM350 und SRM450

Avatar
58147 am 12.12.2008 21:57 Uhr
Wär mal gespannt, wie die gegen die JBL EON G2 klingen...

Vintage-Analog: Korg MS-20, Synthesizer-Legende

Avatar
58147 am 12.12.2008 18:19 Uhr
Wer den MS-20 Sound nicht mag, der kann ihn entweder nicht richtig programmieren oder er erwartet von ihm Sounds, die in Richtung Moog oder ARP gehen. Der MS-20 kann äußerst brauchbare elektronische Klänge produzieren - die überhaupt nicht mit seinen damaligen Zeitgenossen vergleichbar sind. Von diesen Vergleichen muß man sich…

Test: SM Pro-Audio V-Machine

Avatar
58147 am 12.12.2008 16:46 Uhr
Receptor = Studio-Standard? Mit einem Standard geht ein gewisser Verbreitungsgrad einher. Dann begeben wir uns einmal -unter Zuhilfename der allgemein verdächtigen online-Hilfsmittel- auf die Suche. Ergebnis: Fast nirgendwo erhältlich. In den einschlägigen Foren trifft man im allgemeinen auf Schulterzucken bei Nennung des Produkts. Standard?? Im Gegensatz dazu hoffe ich aber,…

Test: SM Pro-Audio V-Machine

Avatar
58147 am 12.12.2008 16:35 Uhr
Genau: Kore 3 Plus sozusagen ...

Black Box: Roland TR-606 Analog-Drumcomputer

Profilbild
TyrellRED 11 am 12.12.2008 16:32 Uhr
Na den Tausch hätte ich auch gemacht. Der D-110 wird im Durchschnitt auf eBay für knapp unter 100 Euro gehandelt, die TR-606 hingegen für deutlich über 150,-- Euro. Die Frage bleibt immer was man will. Ein Vergleich zwischen D110 und TR606 hinkt ungefähr so stark als wenn man ein Motorboot…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X