ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Access Virus TI Desktop, Polar, Keyboard

Profilbild
TiUser am 03.05.2009 08:54 Uhr
Sicher ist der TI kein klassischer Analogsynthesizer, das wird wohl auch niemand behaupten... ;) Was mich die letzte Zeit etwas nervt ist, dass Access immer noch keine 64bit Treiber für den TI anbietet... das wird aber langsam Zeit... :(

Test: Access Virus TI Desktop, Polar, Keyboard

Profilbild
alba63 am 03.05.2009 07:41 Uhr
"Sounds sind immer irgendwie Geschmackssache und darüber streiten is müßig. Moogulator sagt er "schwurbelt", was auch immer das ist. Ich sage nur der Sound ist sehr vielseitig." Sounds sind in der Tat Gesc hmackssache. Aber wer aus einem Virus keine guten Klänge bringt, sollte die Schuld nicht beim Virus suchen.…

Test: Ableton LIVE 8

Profilbild
Gerhardt KuscheRED am 02.05.2009 00:46 Uhr
Sehr cooler link, vielen Dank! Hier ist noch ein gutes Tutorial für den kreativen Einsatz von den LIVE 8 Grooves und dem Frequency Shifter. http://createdigitalmusic.com/2009/04/14/ableton-live-8-creative-tutorial-videos-using-and-misusing-groove-extraction/

Test: Ableton LIVE 8

Profilbild
Markus SchroederRED am 01.05.2009 06:45 Uhr
hier ist ein sehr schönes Scratch Tutotorial das die neuen Effekte von Live8 "missbraucht", find ich cool. http://www.youtube.com/watch?v=Da0Lm4yDB6g&feature=player_embedded

Test: Zero-G Waveforms: Drumalogue

Profilbild
Markus SchroederRED am 01.05.2009 00:54 Uhr
Keine Frage, Waveforms gehört zur Zeit zum besten Samplerfutter für das man sein Geld rausschmeißen kann! Und mit Drumalogue zeigt Ian den TR909 etc. Klecksern wie man richtig kleckert.

Test: Elektron Machinedrum SPS1 UW Mk2

Profilbild
Tamo am 30.04.2009 07:57 Uhr
Allen Vorzügen der Maschine stimme ich nach einem Jahr voll und ganz zu. Das so bemengelte Rauschen lässt sich mit etwas Überlegung und einer überarbeiteten Erwartungshaltungshaltung an Hardware ins "Nichthörbare" reduzieren. Ich bin ebenfalls froh, das Gerät bei einer Firma gekauft zu haben, welche nicht über Ihre Kundschaft erhaben ist,…

Test: Magix Samplitude Professional V.10

Profilbild
Schnuddi am 29.04.2009 12:44 Uhr
Wann gibt es nur bei diesem Programm eine kundenfreundliche Upgradepolitik.Ich glaube wenn das so weiter geht verliehrt Magix sehr viele Kunden. Ich denke auch mit Recht. Da ist man in Bezug auf Upcrade bei anderen Mitbewerbern deutlich besser dran. Fast jedes Jahr soll man für irgendwelche Veränderungen bezahlen. Dann gibt…

Test: Korg M3 Synthesizer & Music-Workstation

Profilbild
Alex_KIDD am 25.04.2009 14:08 Uhr
in diesem Punkt muss ich dir recht geben. Die Gefahr im "sich darin verlieren" oder "verzetteln" ist bei KARMA sehr groß. Es ist allzuoft der Fall, dass von einer Idee oder Herangehensweise gar nichts mehr übrig bleibt. Der Entwickler hat KARMA nicht ganz zu ende gedacht. Ich hätte das Ganze…

Test: Korg M3 Synthesizer & Music-Workstation

Profilbild
am 24.04.2009 19:08 Uhr
Ja, mag so sein. Mich erinnert Karma an das alte Cubase "IPS". das war ein quasi Sequenz-Synthesizer, von der Idee her genial. Das Ergebnis war leider unbrauchbar. Aber Karma bringt auf jedenfall Spass!! Jörg

Test: Korg M3 Synthesizer & Music-Workstation

Profilbild
Alex_KIDD am 24.04.2009 10:16 Uhr
zu KARMA: ich besitze einen Korg KARMA. Ich denke der Anwender hat zwei Möglichkeiten. Entweder KARMA wird als Spielzeug, Arrangierhilfe und Phrasenzauberer gesehen. Man stellt also was ein, probiert ein wenig und verabreitet Ideen mit anderen Dingen, unabhägig vom Korg KARMA, weiter, dann ist KARMA wirklich nur ein Arpeggiator mit…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X