ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Yamaha KX8

Avatar
511176 am 22.10.2008 10:48 Uhr
Ich habe das KX8 auch hier zum Testen stehen, werde es aber wieder zurückschicken. Die Verarbeitung geht gar nicht, wie ich finde. Nicht nur das Plastik, sondern auch die Holzbodenplatte schrecken mich ab. Die Tastatur ist für eine Graded Hammer sehr leichtgängig, aber durchaus brauchbar, wenn man das Speilgefühl mag.…

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
511176 am 21.10.2008 22:05 Uhr
guter einwand, rabauke. in diesem sinne wird auch der mopho für viele interessant sein. insbesondere wenn ich da an acid jazz denke! hehe!

Blue Box: Moog Taurus 1, Bass Pedal Synthesizer (1975)

Profilbild
am 21.10.2008 18:52 Uhr
Dank dir Klaus :) Ja das habe ich mir auch gedacht, als ich mit dem schreiben des Artikels begonnen habe. Die bisherigen Informationen im Netz über den Taurus sind bisweilen ziemlich dürftig. Sicher es ist ein Liebhaber-Gerät aber wenn schon, dann richtig ausführlich.

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
511176 am 21.10.2008 18:47 Uhr
Das der Evolver ein Biest ist, ist keine Frage - ich liebe die Kiste .. aber: Zum Thema Desktop vs Keyboard. Klar, am Mono Evolver kann man sofort auf so gut wie alle Parameter einwirken - kann man am Evolver Desktop nicht. Aber ich denke es sollte erwähnt werden, dass…

Blue Box: Moog Taurus 1, Bass Pedal Synthesizer (1975)

Avatar
511176 am 21.10.2008 18:32 Uhr
Klasse! Endlich mal dem Taurus eine lange Textstrecke gegönnt! Sogar die mp3s kommen über entsprechende Speaker korrekt, wenn auch der wahre Rumms wirklich boxende Boxen braucht. Schade dass es Moog bislang noch nicht zu einem Voyager-Taurus hingerissen hat.

Vergleichstest: Studiomonitore

Avatar
511176 am 21.10.2008 09:58 Uhr
noch etwas: so eine Genelec Abhöre reicht zum alleinigen Mixen/Mastern auf keinen Fall aus. Ich verwende noch ein paar HS50m im kleinen Nahfeld, da höre ich immer noch kleine Fehler im Mittenbereich nach dem Umschalten. Erst die Kombination bringt gute Ergebnisse.

Preview: Cakewalk V-Studio 700

Avatar
511176 am 21.10.2008 07:21 Uhr
Da wirft sich Cakewalk ja ordentlich in die Schlacht. Bin mir allerdings nicht sicher, ob ein in das Interface integrierter HW-Synth heutzutage noch der Brüller ist. OT: mich amüsiert der Begriff "berührungsempfindliche Motorfader" immer wieder... das ist kein Dummyregler, da tut sich wirklich was, wenn man ihn berührt und dran…

Test: TC Helicon Voiceworks Plus

Avatar
511176 am 21.10.2008 06:32 Uhr
Die Harmonisierungs- und Stimmeffekte sind in der Tat sehr gut. Der Hall ist für Gesang nach meiner Meinung aber nicht ausreichend.

Test: Steinberg The Grand 2

Avatar
511176 am 20.10.2008 23:03 Uhr
Tja, da sieht man mal dass hier niemand kommentare beachtet. nach einem jahr immer noch keine mp3s verlinkt, auf die sich ca 50% des artikels beziehen. schade.

Test: Intel Atom Netbooks

Avatar
511176 am 20.10.2008 21:30 Uhr
Die CPU unterstützt defako KEIN 64bit. Dieses Feature hat nur die Desktopvariante der CPU.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X