ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: GMedia impOSCar

Avatar
411176 am 03.11.2008 15:51 Uhr
@Bronto Scorpio, erst mal vielen Dank für den Tip!! Nutzt Du diesen Synth auch unter FL Studio? Wie kriegt man denn das mit den Peaks beim Umschalten von Sounds und den Abstürzen beim Laden von Soundbänken hin?

Interview: Die Macher von EQUINOXE 2

Avatar
411176 am 03.11.2008 15:10 Uhr
Ich hab mir die Scheibe zwar nicht gekauft, aber die Internet- Kostproben im direkt Vergleich mit einer Best of Jarre CD auf einem analog DJ-Mixer (Vestax PMC55) per Crossfader (hin&her) durch ein 2.1 System verglichen. Absolut! Das ideale Expieriment um analoge Synths mit Pluggi's zu vergleichen. Irre, wie nah sich…

Interview: Die Macher von EQUINOXE 2

Avatar
411176 am 03.11.2008 13:51 Uhr
Nachtrag/ ...zwischen Instrumentenklang und Instrumentenspieler... (war noch nicht ganz wach)

Interview: Die Macher von EQUINOXE 2

Avatar
411176 am 03.11.2008 13:15 Uhr
Man darf aber auch nicht vergessen: Die Hardware ist die mediale Verbindung zwischen Instrumentenklang und Instrument. Nur weil hier endlich mal wieder ein Projekt für Begeisterung sorgt, heist das noch lange nicht das alles Andere außer einem PlugIn und ein bissel Midiuso unsinnig geworden ist. Ich werd mir die Scheibe…

Test: Novation Remote 25 SL COMPACT

Avatar
411176 am 03.11.2008 12:02 Uhr
Ich habe die Probleme des vorigen Posting an den Support weitergeleitet und heute gleich (!) eine ausführliche(!!!) Antwort bekommen: Bzgl. des Program Change Problems: Bedankten sich für meine Info und haben es den Entwicklern weitergeleitet und mir folgenden Tipp gegeben: "You can use the 'data/select' dial to change program when…

Test: Korg DS-10 Synthesizer für den Nintendo DS

Avatar
411176 am 03.11.2008 11:44 Uhr
Nur mal so, nicht als Alternative gedacht. http://nitrotracker.tobw.net/

Test: GMedia impOSCar

Avatar
411176 am 03.11.2008 02:23 Uhr
@Clipnotic Das mit dem selbstständigen verstellen der Regler ist ein bekanntes Problem. Geh einfach in den CC-Modus vom impOSCar (einfach mit dem Moderegler auf CC gehen) und ersetze alle CC Werte durch "---". dann ist das Problem behoben. Es reicht auch schon wenn du das beim Glidetime- und Vel->Filterdriveregler machst,…

Test: Universal Audio UAD-2 Solo, Duo, Quad

Avatar
411176 am 03.11.2008 00:18 Uhr
versucht doch einmal weg zukommen, von dem reduziert-dimensionalen physikalischen denkweisen, was messungen und einstellungsparameter angeht ein solcher lautsstärkenwert erfasst lange nicht alles, was klangqualität angeht, vor allem liefert er keine information darüber, was von der zeit abhängig passiert nach einem ereignis im detail, zB das ausschwingverhalten von perkussiven sounds die…

Test: Novation Remote 25 SL COMPACT

Avatar
411176 am 02.11.2008 21:06 Uhr
An und für sich ein klasse Teil, Automap funktioniert tadellos (Version 2.1), aber es gibt ein paar Probleme, die v.a. dann in Kraft treten, wenn man so wie ich mit externen Synths arbeitet: 1) Program Change lässt sich nur auf Tastern legen. K.a. wer diesen Murks verbrochen hat, aber wenn…

JETZT NEU: P.A.-Zone - Vorwort

Avatar
411176 am 02.11.2008 20:19 Uhr
Das scheint mir doch eher Esotherik zu sein. Als Elektrotechniker hat mir noch niemand, wirklich niemand schlüssig erklären können, warum sich 200€ für 3m LS Kabel klanglich so sehr auswirken, verglichen mit Standard-Qualitätsleitungen. Da wird mit viel Fachvokabular (in diesem Falle Marketingblabla), z.B. Kapazitäten, Induktivität, Wellenwiderstand etc. verwendet und die…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X