ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Freecom ToughDrive Pro

Profilbild
Florian Dobler am 23.08.2008 16:32 Uhr
Mit dem Backup liegst du völlig richtig. Die Zweitplatte auf dem Gig halte ich allerdings für wenig praktikabel. Der Preis ist hoch, zugegeben. Daher auch die "-" Bewertung. Aber wir sprechen auch nicht von ein "paar Stößen", sondern wiederholten Stürzen aus bis zu 2 Meter Höhe. Das ist schon innovativ.

Test: Freecom ToughDrive Pro

Avatar
411176 am 23.08.2008 11:56 Uhr
Wobei ich mal behaupten möchte das eine normale externe Platter auch ein »paar Stöße« aushält. Zugegeben es mag sein, das diese hier danach länger funktioniert, bei dem Preis sollte man sich allerdings fragen ob es das wirklich wert ist, oder ob man stattdessen lieber zwei Platten kauft und notfalls live…

Test: Bleep Labs Thingamagoop

Avatar
411176 am 22.08.2008 21:42 Uhr
Liebäugele ja schon einige Monate mit einem "Thingamagoop"...und dieser wirklich schön geschriebene Testbericht weiß dieses "haben wollen" nur noch mehr anzustacheln :0) Im Ernst - sehr unterhaltsam und auch absolut nachvollziehbar geschriebener Bericht. Bedankt! Grüße, Jonson

Test: Olympus LS-10

Profilbild
falconiRED am 22.08.2008 16:01 Uhr
Die Anmerkung ist korrekt: Das Nutzsignal "versinkt" zwar im Rauschen, bleibt dort aber, je nach seiner Beschaffenheit und der "echten Auflösung" der den Vorverstärkern nachgeschalteten A-D-Wandlern, durchaus hörbar. Diesen Effekt nutzt man u.a. beim Dithering im Zuge der Bitbreitenreduktion von Digitalsignalen.

Test: Korg DS-10 Synthesizer für den Nintendo DS

Avatar
411176 am 22.08.2008 14:01 Uhr
So wie es scheint, wird Korg den DS-10 nun doch hier hauf den Markt bringen. Oder lest ihr die Info auf www.korg.de anders?

Test: reFX NEXUS

Avatar
411176 am 22.08.2008 13:58 Uhr
Nachtrag: Anscheinend darf man die neue Version 2 weiterverkaufen...

Test: Bleep Labs Thingamagoop

Avatar
411176 am 22.08.2008 13:05 Uhr
Super Ding!\r\n\r\nWollte mir gleich den Bausatz bestellen und musste feststellen, dass dieser beim deutschen Vertrieb leider nicht im Angebot ist. Wo bekomme ich den Bausatz her? Muss ich im Ausland bestellen?\r\n\r\nSchöner Artikel übrigens, witzig geschrieben.\r\n\r\nGruß Jan

Test: Bleep Labs Thingamagoop

Avatar
411176 am 22.08.2008 08:56 Uhr
Klasse Teil, super Bericht. Wer organisiert eine Sammelbestellung des Bausatzes aus den USA? Sowas kann man sich doch bestimmt auch mit mitteln aus dem lokalen Elektronik laden zusammenbauen, kennt jemand eine Anleitung dazu?

Report: Synthesizer-Treffen Kufstein 2008

Avatar
411176 am 21.08.2008 16:41 Uhr
Wow, dass klingt ja spannend. Muss mir blos überlegen, wie ich nach Österreich komme. Bestimmt ein sehr interessantes Treffen mit absoluter Soundgigantomanie! Mal sehen vielleicht komm ich vorbei. Grüße an alle!

Blue Box: Sequential Circuits Prophet-600 Analogsynthesizer

Avatar
411176 am 21.08.2008 16:36 Uhr
Hallo Leute, der Prophet 600 war mir vom optischen her immer zu simpel oder vielleicht zu aufgeräumt. Weis nicht, aber ich persönlich bevorzuge doch lieber den 5er, auch wenn ich noch nie einen gespielt habe. T8 und 600 schon, aber der 600er war für mich zu steril und ich hatte…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X