ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Akai MPC Key 61, Sampling-Synthesizer Keyboard

Profilbild
mfkAHU am 21.06.2022 11:13 Uhr
Beim 6000: abnehmbares Display. Ansonsten: Bis zu 16 Einzelausgänge, doppeltes Midi-Trio. Pro Note und Anschlag unterschiedliche Samples. Du kannst so ein ganzes Klavier abstempeln. Ton für Ton. In verschiedenen Varianten. Oder du konstruierst dir einen Sound, der unten nach Posaune klingt, weiter oben nach Klavier und dann schließlich nach Geige.

Akai MPC Key 61, Sampling-Synthesizer Keyboard

Profilbild
mfkAHU am 20.06.2022 23:41 Uhr
Leisen Lüfter einbauen. Oder S5000 ohne Lüfter. Dann ist es leider immer noch ein sehr großer Kasten. Ich hatte ihn inzwischen zwei mal. Einmal verkauft wegen chronischer Nichtnutzung. Dann ein paar Wochen in besser wieder gekauft und bis zum Ende aufgerüstet. Und schließlich wieder verkauft. Es gibt inzwischen auch einfach…

Marktübersicht: Die besten DAW-Controller zwischen 400,- und 999,- Euro

Profilbild
mfkAHU am 20.06.2022 23:33 Uhr
Die Teile sind nur gut, um Synthesizern mehr Potis zu verschaffen ;-)

Marktübersicht: Die besten DAW-Controller zwischen 400,- und 999,- Euro

Profilbild
mfkAHU am 20.06.2022 15:47 Uhr
Ich bin mit dem Faderfox PC12 sehr zufrieden. Kommt mit USB und 2 Midi-In, 2 Midi-Out. Mehr Potis, als ich jemals brauchen werde. Kann mit anderen Produkten via Extension Port kombiniert werden. (Beispielsweise MX12 oder EC4. Mit letzerem hat man sogar "NRPN, control change or pitch bend") Stabil gebaut, sehr…

Test: Source Audio SA 252 Atlas Compressor, Effektgerät

Profilbild
mfkAHU am 20.06.2022 15:44 Uhr
ja! Ich kann diese Gitarren nicht mehr hören... ...bzw. habe schon viele Effektgeräte wieder zurückgeschickt, weil sie mit Synths nicht gut funktionieren.

NAMM 2022: Walrus Audio LORE

Profilbild
mfkAHU am 06.06.2022 16:05 Uhr
Optisch und nach den Klangbeispielen erst einmal ein schönes Teil. Ist es richtig, dass es nur Mono-In/Mono-Out hat? Das wäre schade. Dass es kein Trigger-/Midi-In kann, ist bei 329€ meiner Meinung nach verschmerzbar. Auf Thomann.de ist es schon gelistet.

Superbooth 22: Dreadbox Dysmetria, Groove-Synthesizer als DIY-Kit

Profilbild
mfkAHU am 14.05.2022 06:38 Uhr
Und so klingt es: https://www.youtube.com/watch?v=K-sYH12_a4A

Test: Elektron Syntakt, Synthesizer & Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 12.05.2022 16:27 Uhr
Die ersten Youtube-Hipster-Videos waren wirklich nicht ansprechend. Aber zum Glück haben einige Erstbesteller schnell nachgezogen und inzwischen gibt es "besseren" Content. Syntakt ist eine wirklich gutes Tool für Techno. Man muss sich das aber auch erarbeiten. Eine Techno-Preset-Schleuder ist das nicht.

Test: Elektron Syntakt, Synthesizer & Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 11.05.2022 20:51 Uhr
Irgendwie ist Elektron dann einfach nicht Deine Welt. ;-)

Test: Elektron Syntakt, Synthesizer & Groovebox

Profilbild
mfkAHU am 11.05.2022 18:11 Uhr
So sehen übrigends PCBs meines Syntakts aus: https://www.elektronauts.com/t/syntakt-pcb/171667
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X